Matthias Planque

Angestellt, Global Mobility Business Partner, Bombardier Transportation

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Planque

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Global Mobility Business Partner

    Bombardier Transportation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2012

    Junior HR-Advisor

    BASF Services Europe GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Reserveoffizieranwärter

    Bundeswehr

    Lehrgänge für militärische Führungskräfte (Taktik, Führen im Gelände, Wehrrecht, Logistik, Menschenführung im Einsatz) und praktische Umsetzung als Gruppenführer und Ausbilder von Soldaten

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Kundenbetreuer HR-Services & Payroll

    TMF France S.A.S. / Inter Trade Service

    Diplomand: Kundenbetreuer HR-Services & Payroll für internationale Kundenprofile + interne HR-Aufträge; Tutoring durch den Direktor für Arbeits- und Steuerrecht Raoul Traver

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Personal/Organisation

    Schneider Electric GmbH

    E-Learning verwalten, Sprachschulungen organisieren, Teilnehmen an der Abteilungsjahressitzung Personal/Organisation; Einweisung in HR-Anwendungen basierend auf SAP R\3 und Peoplesoft 8

  • 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2006

    Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

    Deutscher Gewerkschaftbund

    Verfassen der Studie „Jugendarbeitslosigkeit als ungelöstes Problem“, im Juni 2006 als DGB-Heft veröffentlicht ; Online-Datenbanken für Statistik sowie Excel-Tabellen+Grafiken beherrschen

  • 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2003

    Assistent des Präsidenten

    World Transplant Games 2003 Nancy, Organisationskomitee

    Persönlicher Assistent des Präsidenten des Organisationskomitees, François Pélissier, während des gesamten Wettbewerbs

Ausbildung von Matthias Planque

  • 2 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2008

    Human Resources Management

    Sciences Po Institut Paris

    Organisationentheorie, Managementpraxis, International HR, Team-Feldstudie; Ab Oktober 2007 Duales Studium mit einer Dreiviertelstelle im Betrieb (TMF France S.A.S.)

  • 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2006

    Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Arbeit über aktive Arbeitsmarktpolitik am Beispiel Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland, Großbritannien und Schweden; Studienzyklus im Rahmen der deutsch-französischen Hochschule (DFH/UFA)

  • 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2005

    Politik- und Sozialwissenschaft

    University of Helsinki

    Seminare, Gruppen- und Hausarbeiten in englischer Sprache

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2004

    Dreisprachiges, breit gefächertes Grundstudium

    Sciences Po Institut, Deutsch-Französischer Campus Nancy

    Politikwissenschaft, Verfassungsrecht, Volks- und Betriebswirtschaft; Arbeit in Projektgruppen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Inline-Skating
Schwimmen
Yoga
Langlauf-Ski
Reisen (bevorzugt per Bahn)
Programmkino
Lesen: Zeitgeschehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z