
Dr. Matthias Rieckher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Rieckher
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
Senior Innovation Manager
Carl Zeiss AG, Jena
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2022 - Feb. 2024
Lead Scientist
Rejuvenate Biomed
- 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2022
Senior Scientist
CECAD Cologne
Designing projects to address unique ideas and questions of the ageing research field. Leading and teaching of undergraduate and graduate students in the lab in theoretical and technical background. Performing experiments. Scientific writing and editing. Presenting research at scientific conferences and workshops. Initiating and facilitating of networks and collaborations. Responsible for various facilities including the microscopy, transgenesis, and safety protocols (Projektleiter) in the lab.
- 3 Jahre, Dez. 2013 - Nov. 2016
Postdoctoral Research Fellow
CECAD Cologne
Studien an DNA Reparaturmechanismen in Entwicklung und Alterung des Nematoden Caenorhabditis elegans und in Zellkultur (Schumacher Labor). Wir untersuchen die zell- und gewebsspezifische Aktivität von DNA Reparaturmechanismen nach Schadensinduktion durch mutagene Chemikalien oder Bestrahlung (UV, Gammastrahlung). Neue Erkenntnisse sollen zu der Entwicklung von pharmazeutischen Schutzmitteln und Behandlungen für Einflüsse mutagener Substanzen auf das Erbgut führen, sowie Krebsbehandlungen verbessern.
- 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2013
Postdoctoral Research Fellow
FORTH - Institute of Electronics and Laser
Entwicklung und Modifikation neuer und innovativer Mikroskop-Systeme für 3D Aufnahmen von Proteindynamik in lebenden, mikroskopischen Modellorganismen (Interdisziplinäre Postdoc-Studien). Die kürzlich entwickelten 3D Mikroskopietechniken "Optical Projection Tomography" (OPT) und "Selective Plane Illumination Microscopy" (SPIM) wurden in ökonomischen Eigenbau implementiert und für die Aufnahme des Fadenwurms C. elegans und der Fruchtfliege Drosophila modifiziert, erfolgreich getestet und publiziert.
- 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2013
PhD Researcher
Tavernarakis Lab (FORTH - IMBB)
Forschung an genetischen und metabolischen Zellmechanismen, welche die Alterung und Stressresistenz des Fadenwurms C. elegans beeinflussen. In dieser Studie demonstrieren wir mit modernsten genetischen und Mikroskopie-Methoden den Einfluss von mRNA- und Proteinstabilität auf ein gesundes Alter und die Vitalität eines Organismus. Titel der Doktorarbeit: "The Role of mRNA Turnover in Ageing of C. elegans" and "Novel Tools for Microscopic 3D Imaging"
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2009
Researcher (M.Sc.)
FORTH - Institute of Molecular Biology and Biotechnology
Titel der Masterthese: "In vivo Optical Projection Tomography in C. elegans"
- 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2006
Diplomand
BRAIN AG
Optimierung von Mechanismen zur Proteinsekretion und -prozessierung in Bakterien. Titel der Diplomarbeit: "Untersuchungen zur sekretorischen Expression von Peptiden in Escherichia coli."
- 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005
Praktikumsstelle
DKFZ - Deutsches Krebsforschungszentrum
Intensivpraktikum: molekularbiologische Klonierung, Immunhistochemie, Antikoerper-Charakterisierung (DKFZ, Abteilung Tumorbiochemie, Keppler Labor)
- 6 Monate, Feb. 2004 - Juli 2004
Wissenschaftlicher Assistent
University of Maryland Biotechnology Institute
Etablierung und Studie eines "Huntington's disease" Modellorganismus in C. elegans und Zellkultur. Die Resultate der Studie sind Teil einer Publikation in Human Molecular Genet. (2006) Mar 15;15(6):1025-41.
- 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2003
Praktikumsstelle
DKFZ - Deutsches Krebsforschungszentrum
Intensivpraktikum: Zellkultur, Proteinbiochemie, Genetik, molekularbiologische Klonierung (DKFZ, Abteilung Zellbiologie Werner Franke, Schmidt-Zachmann Labor)
- 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001
Zivildienstleistender
Sozialstation Pusteblume, Bensheim
Blindenpädagogik, Altersbetreuung
Ausbildung von Matthias Rieckher
- 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2013
Molecular Biology and Biomedicine
University of Crete
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2009
Molecular Biology and Biomedicine
University of Crete
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2006
Biochemie
HS Mannheim
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2000
Biologie
Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim
Naturwissenschaften, Sprachen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Griechisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.