Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Matthias Rüter

Hochpräzise Führungs- und Zentriersysteme | Werkzeug- und Maschinenbau

Angestellt, Area Sales Manager Vertriebsgebiet NRW und Norddeutschland, Agathon Deutschland GmbH
Abschluss: Diplom Ingenieur (FH), FH SWF, Standort Iserlohn
Iserlohn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessorientierte Werkzeugentwicklung
Personalführung
Werkzeugbau
Produktionsplanung
Fachwissen zu abwälzenden Systemen
Maschinenbau
Technischer Vertrieb
Akquise

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Rüter

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Area Sales Manager Vertriebsgebiet NRW und Norddeutschland

    Agathon Deutschland GmbH

    Ihr Ansprechpartner in NRW und Norddeutschland

  • 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2020

    Berufliche Neuorientierung

    ---

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Gebietsverkaufsleiter Norddeutschland

    A. u. K. Müller GmbH & Co. KG

    • Übernahme des Vertriebsgebietes, das seit mehr als einem Jahr nicht bearbeitet wurde • Branchen: Sanitär, Medizin, Industrie, Vending

  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    --

    Suche neue Herausforderungen

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Bereichsleiter Technik & Vertrieb

    PEM Applikations Zentrum GmbH

    • Standardisierung des Spann- und Justiersystems für deutlich reduzierte Rüstzeiten geschaffen • Die betriebliche Ausstattung auf einen den Werkzeugbau-Anforderungen entsprechenden Stand aufgerüstet und erste Dienstleistungsprojekte umgesetzt

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2017

    Gebietsverkaufsleiter Deutschland Nord

    PEMTec SNC

    - Aufbau des Vertriebsgebietes (Home Office) - Zu über 250 Neukunden in den Branchen Automotive, Medizintechnik, L&R, Umformtechnik (Befestigungssysteme), Werkzeugbau und Haustechnik Kundenbeziehungen aufgebaut und mehr als 160 Projekte und Bemusterungen durchgeführt

  • 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013

    Geschäftsführer

    Werkzeugbau-Institut SWF GmbH

    • Projektrealisierung des Projektes Anwenderzentrum Formenbau Südwestfalen „Moldcenter SWF“, Gesamtförderung (80%) von 3,3 Mio. EUR • Aufbau des Wirtschaftsbetriebes • U.a. Einsatzbereiche der PEM-Technologie im Werkzeugbau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2012

    Technische Beratung / Vertrieb

    Die Peripherie Anlagen für die Stanz- und Umformtechnik GmbH

    • Kooperationspartner des Maschinenherstellers PEMTec. Die Kooperation wurde in 2012 aufgelöst • Marktrecherchen und Bedarfsgenerierung • Bekanntheitsgrad der PEM-Technologie für den Werkzeugbau in der Stanz- und Umformtechnik steigern

  • 7 Jahre und 2 Monate, Mai 2004 - Juni 2011

    Leiter Produktionsplanung

    KOSTAL Kontakt Systeme GmbH

    • Fachliche und disziplinarische Führung der Produktionsplanung • Zeitwirtschaft, Kalkulation, Stammdatenmanagement (SAP) • Termin- und mengengerechte Betriebsmittelbeschaffung für die komplexen Fertigungsbereiche Stanzerei, Thermoplastspritzerei und Montage/Automatisierung • 5 Jahresplanungen, Standortplanungen, Verlagerungsplanungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2003 - Mai 2004

    Beratender Ingenieur

    Kunststoffpartner Matthias Rüter

    • Prozessoptimierung unter qualitativen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten • Betreuung von Neu-Werkzeugen von der Werkzeugauslegung bis zur Serienfreigabe • Anwendungstechnische Unterstützung des Vertriebes von technischen Kunststoffen für ein Compoundier-Unternehmen in der Region Nord / Nordwest

  • 6 Jahre und 5 Monate, Juni 1996 - Okt. 2002

    Technische Leitung

    Innova Engineering GmbH

    • 09.1998 bis Ende 1999 Leiter der Projektierung, ab Anfang 2000 bis 10.2002 Technischer Leiter • Kalkulation und Angebotserstellung • Etablierung von konturfolgenden Temperierungen in der thermoplastischen Spritzgießverarbeitung Nachfolgeunternehmen Contura-MTC GmbH seit 2003

  • 9 Jahre, Juni 1987 - Mai 1996

    Kunststoff-Ingenieur

    Leopold Kostal GmbH & Co.KG

    • 1987 bis 1994 CAE-Einführung und Etablierung in der Betriebsmittelkonstruktion • Erarbeitung von Richtlinien zur kunststoff-, werkzeug- und fertigungsgerechten Konstruktion für die Kostal-Gruppe weltweit • Übergeordnete Funktionen bis hin zur interdisziplinären Projektleitung für ein Lenksäulenmodul als Pilotprojekt • Lean Management Projekte

Ausbildung von Matthias Rüter

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1983 - Juni 1987

    Maschinenbau

    FH SWF, Standort Iserlohn

    Fertigungstechnik Kunststoff Gesamtnote -gut-

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z