
Matthias Schneider
Suchst Du einen anderen Matthias Schneider?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Schneider
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019
Entwicklungsingenieur
Hörmann Automotive GmbH
- Technologie-Scouting - Analyse und PoC für neue Potentialtechnologien (insb. Umformtechnik, Fügen, Prüfen) - Analyse und PoC für "KI-Themen" im Bereich der Produktionstechnik (Prozess, Prüfen, Wissensmanagment, u.ä.) - Gemeinsame Entwicklungsprojekte / POC mit Zulieferern - Industrialisierung von neuen Technologien - Betreuen, Beraten und Begleiten von Entwicklungsprojekten bei HA-Tochterfirmen - Begleiten und Mitarbeit von öffentlich geförderten Projekten im Bereich Fertigungstechnik (AIF, BWMK, u.ä.)
- 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019
Projektingenieur
Forschungsgesellschaft Umformtechnik mbH
- Werkstoffcharakterisierung - Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten - Marktstudien
- Entwicklung neuer Fertigungsverfahren (Blechumformung) - Charakterisierung der Umformbarkeit von nichtrostenden Stählen - Management, Koordination und Bearbeitung von öffentlichen Forschungsprojekten (Projektdauer 24 – 30 Monate) - Präsentation der Projekte auf internationalen Konferenzen - Aufbau und Analyse von FEM-Umformsimulationen - Konstruktion und Inbetriebnahme von Versuchswerkzeugen - Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten - Methodische Bewertung von Fertigungskonzepten
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
Praktikant
Carl Zeiss SMT GmbH
-Unterstützung bei dem Aufbau und der Optimierung einer Fertigungslinie -Methodische Eignungsprüfung der Messtechnik -Erstellung von Lastenheften (Werkzeug- und Betriebsmittelkonstruktion)
- 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011
Praktikant
RIBE - Richard Bergner Verbindungstechnik GmbH & Co.KG
-Versuchsdurchführung und – analyse für neue Produktentwicklungen und für die laufende Serie (Festigkeit, Anziehmomente, Tribologie)
Ausbildung von Matthias Schneider
- 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012
Fertigungstechnik
Università degli Studi di Palermo
- Anfertigung der Diplomarbeit im Rahmen eines DAAD-Programms - Thema der Arbeit: Grundlagenuntersuchungen zum Reibrührschweißen (Überlapp) von Ti-6Al-4V-Platinen
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2012
Allgemeiner Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fertigungstechnik / Kunststofftechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.