
Dipl.-Ing. Matthias Schweitzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Schweitzer
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021
Senior Consultant und Rentner
Schweitzer Beratung und auch bei Schweitzer Gebäudetechnik
- 14 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2021
Prokurist u. Technischer Leiter bei SWR / Geschäftsführer der ESRM
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH
Verantwortlicher Prokurist für alle technische Angelegenheiten in den Netzsparten Strom, Gas, Wasser und Nahwärme, für die Liegenschaften und die Arbeitssicherheit. Weiterhin Geschäftsführer der ESRM für alle Energiedienstleistungen, Contracting und der Strassenbeleuchtung
- 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2006
Manager für Region II in Europa
Adam Opel AG/GmbH
Manager für Region II in Europa im Bereich WFG-E-FM-RE bei der Adam Opel GmbH mit funktionaler Verantwortung für 36 MA in den europäischen Werken mit den Schwerpunkten Netzoptimerung aller Sparten und Verbrauchsreduzierung
- 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2006
Manager für Sonderprojekte
Adam Opel AG/GmbH
Manager für Sonderprojekte im Bereich WFG-E-CP-RE und Aufbau einer europäischen "Regional Energineering" Organisation
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2005
Manager der Hauptabteilung Energieversorgung und Abwassertechnik
Adam Opel AG/GmbH
Manager des Bereiches Energieversorgung und Abwassertechnik, zuständig für alle Strom-, Wärme-, Wasser,- Druckluft- und Gasversorgungsnetze sowie der Abwassernetze mit der Kläranlage am Standort Rüsselsheim, Personalverantwortung für 125 MA und einem Jahresbudget von ca. 50 Mio.€
- 11 Monate, Mai 2001 - März 2002
Abteilungsleiter Energiewirtschaft und Projektleiter
Adam Opel AG/GmbH
Weiterhin Leiter Energiewirtschaft mit dem Aufgabengebiet Energievertragswesen, Energiebudget, Vertrags- und Beschwerdemanagement für die internen und externen Energiekunden, Billing Center, Medieninfrastrukturplanung aller Gewerke, Personalverantwortung für 6 MA und zusätzlich zu den bisherigen Aufgaben Projektleiter für das CoSourcing Projekt zur Ausgliederung des Bereiches der Energieversorgung und Abwassertechnik.
- 2 Jahre und 10 Monate, Juli 1998 - Apr. 2001
Abteilungsleiter Energiewirtschaft
Adam Opel AG/GmbH
Leiter Energiewirtschaft mit dem Aufgabengebiet Energievertragswesen, Energiebudget, Vertrags- und Beschwerdemanagement für die internen und externen Energiekunden, Billing Center, Medieninfrastrukturplanung aller Gewerke, Personalverantwortung für 6 MA.
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 1996 - Juni 1998
Projektleiter
Adam Opel AG/GmbH
Projektleiter für die Sanierung der Nahwärmenetze und aller Verbraucher am Standort Rüsselsheim und Umbau der 20 kV-Netze mit neuer spartenübergreifenden Fernwirkanlage im Zusammenhang mit dem neuen GuD-Contracting-Kraftwerk
- 2 Jahre und 6 Monate, Mai 1994 - Okt. 1996
stellvertretender Projektleiter
Adam Opel AG/GmbH
Stellvertretender Projektleiter Outsourcing des Opel eigenen Kraftwerks, verantwortlich für die Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Angebotsvergleiche und die technischen Konzept bezüglich der elektrischen und wärmetechische Einbindung des neuen Kraftwerks.
- 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 1989 - Apr. 1994
Ingenieur für Energiewirtschaft
Adam Opel AG/GmbH
Ingenieur für Energiewirtschaft Werk Rüsselsheim bei der Adam Opel AG Rüsselsheim, zuständig für die grundsätzlichen Konzepte bei der Versorgung mit allen Medien (mit den Schwerpunkten in Strom, Wärme und Erdgas), Energievertragswesen, Optimierung des Kraftwerksbetriebes bei der Strom- und Wärmeerzeugung und Aufbau eines Energie-Controllings in Schritten.
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 1985 - März 1989
Betriebsingenieur
Adam Opel AG/GmbH
Betriebsingenieur für Instandhaltung Lackiererei bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim, zuständig für die Prozessanlagen wie Spritzkabinen, Lacktrockner, zentrale Kälteerzeugung und der Emissionsüberwachung nach TA-Luft
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1983 - Juni 1985
Betriebsingenieur
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt
Als Betriebsing. zuständig für die zwei universitätseigenen Fernheizwerke, der Gebäudestromversorgung und aller Lüftungs- und Klimaanlagen incl. der Betriebswerkstätten Klima und Heizung, Personalverantwortung für 26 MA
Ausbildung von Matthias Schweitzer
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1979 - Feb. 1983
Maschinenbau
Fachhochschule Rüsselsheim
Wärme- und Kraftwirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.