Navigation überspringen

Matthias Weidmann

Bis 2019, Software Engineer im Innovation Hub, Deutsche Telekom AG
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Linux
VPN
Blockchain
IoT
C/C++
C#
Java
Android
Node.js
Test
SQL
WinForms
LightningChart
DevExpress
.NET Framework
Visual Studio
Git
TFS
SVN
V-Modell
Agile Softwareentwicklung
Jira
Confluence
UML
Mikrocontroller

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Weidmann

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2019

    Senior Software Engineer im Innovation Hub

    Deutsche Telekom AG
  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Software Engineer im Innovation Hub

    Deutsche Telekom AG
  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Entwickler in der Professional Service Unit

    Deutsche Telekom AG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2017

    Software-Entwickler C#

    Kratzer Automation AG

    Softwareentwickler im Bereich Test Systems, Prüfsysteme für Automobil- und Zulieferindustrie ⦁ Entwicklung des PAcontroller.Net zur Versuchs-Visualisierung in .Net 4.0 und 4.5 ⦁ Konzeptionierung und Erstellung von dynamischen Oberflächen-Elementen ⦁ Erstellung von Automatisierten Tests zur Qualitätssicherung ⦁ Wartung bestehender Applikationen der PAtools TX-Suite ⦁ Einarbeitung in Versuchs-Kompilation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2015

    Software-Entwickler

    ATLAS ELEKTRONIK GmbH

    Softwareentwickler im Bereich der Wehrtechnik, Prüfsysteme • MIL-1553 Treiberentwicklung und Integration in ein Testsystem • Wartung und Dokumentation des Testsystems „TestDev“ • Anforderungsanalyse und Softwaremodellierung • Softwareentwicklung einer modularen Batterieladestation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2015

    Zeitarbeiter

    Ferchau Engineering GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2013

    Software-Entwickler

    m-u-t AG

    Softwareentwickler im Bereich der Medizintechnik, Prä-/Postanalytische Labor-Automatisierung • Erstellung von Lastenheften, Testplänen und Testreports • Anforderungsmanagement • Entwicklung einer Testequipment-Software • Verifikation und Validierung des Testequipments • Entwicklung einer Software für Sensor- und Aktorprüfung • Entwicklung einer Modulsteuerung für ein Embedded Linux • Entwicklung von Interfaces für CAN, CANopen, Ethernet, RS232 und RS485

  • 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2011

    Diplomarbeit

    Schleissheimer Soft- und Hardwareentwicklung GmbH

    „Realisierung einer High-Speed USB Verbindung zwischen einem Mikrocontroller und einer computerbasierten Applikation mit dem Ziel einer optimalen Ausnutzung der Bandbreite für Massendatentransfer.“

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Praktikum im Bereich Überwachung- und Ortungstechnik

    Rohde & Schwarz

Ausbildung von Matthias Weidmann

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2011

    Informations- und Kommunikationstechnik

    THM Mittelhessen, Friedberg

    HF-Technik, Kommunikationsnetze, Informationsübertragung, Kommunikationsprotokolle, Digitale Kommunikationstechnik, Optische Nachrichtentechnik, Funksysteme & Mobilkommunikation. Diplomarbeitsthema: „Realisierung und Optimierung einer High-Speed USB Kommunikation für Massendaten“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z