
Maurizio Kempf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maurizio Kempf
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2019Precitec GmbH & Co. KG
Ingenieur Vorentwicklung Elektrotechnik/Informationstechnik
Phasenindividuelle Stromregelung fehlertoleranter, mehrphasiger E-Maschinen
Phasenindividuelle Stromregelung fehlertoleranter, mehrphasiger E-Maschinen zur Anwendung in hochautomatisierten Elektrofahrzeugen
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2017 - Mai 2019
Studentische Hilfskraft
Institut für Prozessdatenverarbeitung und Elektronik (IPE) am KIT
Entwicklung und Aufbau eines Thermoscycling-Teststandes Konzeption und Aufbau eines Stanzgitter-Leistungsmoduls
- 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018
Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Deep Learning in der Robotersteuerung - Robotersteuerung mit Hilfe sprachtrainierter Deep Learning Netze
- 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017
Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Deep Learning in der Bildverarbeitung - Handgestenerkennung mit Hilfe neuronaler Netze
- 3 Monate, Dez. 2016 - Feb. 2017
Bachelorand
Institut für Prozessdatenverabreitung und Elektronik (IPE) am KIT
Konzeption und Aufbau eines Stanzgitter-Leistungsmoduls für die Elektromobilität
- 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2016
Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Schwarmroboter - Entwicklung und Aufbau (Prototyp) eines kostengünstigen, kommunikationsfähigen Miniroboters
- 10 Monate, Feb. 2016 - Nov. 2016
Studentische Hilfskraft
Institut für Prozessdatenverabreitung und Elektronik (IPE) am KIT
Aufbau- und Verbindungstechnik leistungselektronischer Module
- 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016
Praxissemester
Institut für Prozessdatenverabreitung und Elektronik (IPE) am KIT
Sinterprozessoptimierung und Evaluation von Sinterpasten für die Herstellung von leistungselektronischen Modulen
Ausbildung von Maurizio Kempf
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2019
Mechatronik
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Abschlussarbeit: Phasenindividuelle Stromregelung fehlertoleranter, mehrphasiger E-Maschinen zur Anwendung in hochautomatisierten Elektrofahrzeugen
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017
Mechatronik
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Vertiefungsrichtung: Mikrosystemtechnik Abschlussarbeit: Konzeption und Aufbau eines Stanzgitter-Leistungsmoduls für die Elektromobilität
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.