
Max Philipp Wolff
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Philipp Wolff
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022
Team Leader CIM
Dürr Paintshop Systems Engineering (Shanghai) Co., Ltd.
- 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019
Project Manager / Continuous Improvement Manager
Dürr Paintshop Systems Engineering (Shanghai) Co., Ltd.
Durchführung, Koordination und Überwachung aller Aktivitäten im Rahmen des internen Kostenoptimierungsprojekts PCD China und des Bereichs China Optimization. Entwicklung und Erstellung einer Prozessdokumentation.
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018
Lean Multiplikator
Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
Planung und Einführung der Shopfloor Management (SFM) Methodik in den Bereichen Engineering, Project Management, R&D und Service. Durchführung von Trainings, Schulungen und Workshops zum Thema Lean Management und Problemlösungsmethodiken. Methodische Betreuung der Bereiche vor, während und nach der Einführung. Weiterentwicklung und Adaption der SFM-Methodik entsprechend der Unternehmensziele und -kultur.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2018
Koordinator Engineering-Prozesse
Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
Detaillierte Erfassung und Definition der Engineering-Prozesse. Optimierung der internen Abläufe und Koordination von Prozessen innerhalb des Engineering und zu Schnittstellenbereichen. Weiterentwicklung und Pflege der Engineering-Manuals zur Vereinheitlichung des Abwicklungsprozesses. Internationale Kommunikation der Vorgänge, Tools und Methoden. Weiterentwicklung der KPIs zur Bewertung der Engineering-Abläufe. Entwicklung eines Umsetzungskonzepts zur stetigen Prozessverbesserung.
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015
Planer Materialwirtschaft
Blount GmbH
Planung, Steuerung und Umsetzung zielgerichteter Beschaffungsstrategien über SAP/R3. Bestandsanalysen zur Lagerbestandsoptimierung, Optimierung von Losgrößen und dynamischen Sicherheitsbeständen. Durchführung von Absatzanalysen und Erstellung von Logistik-Kennzahlen. Ansprechpartner für verschiedene Lieferanten und Logistikdienstleister. SAP Key-User der Module BW und MM einschließlich Durchführung interner Schulungen.
- 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013
Masterand (Manufacturing Engineering)
Eberspächer Sütrak GmbH & Co KG
Masterand zum Thema Wertstrom-Management (VSM) in der Fertigung elektrischer Baugruppen.
- 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011
Studentische Hilfskraft
Philipps Universität Marburg
Eigenständige Pflege und Aufbereitung der Internetpresents des Fachbereis Wirtschaftswissenschaften unter Supervision. Verantwortung für die Internetpräsents des "Career Centers".
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Marketing und Vertrieb Bauelemente
Übernahme von Aufgaben im Bereich der Mediengestaltung, Marktforschung sowie Datenbankpflege und -aufbereitung.
Ausbildung von Max Philipp Wolff
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013
Technische Betriebswirtschaftlslehre
Technische Universität Clausthal
Technische Vertiefungsrichtung: Fertigung -||- Thema der Abschlussarbeit: Wertstrommanagement in der variantenreichen Produktion.
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011
Betriebswirtschaft
Philipps Universität Marburg
Kompetenzschwerpunkt: Prozess- und Informationsmanagement -||- Thema der Abschlussarbeit: Neue Wachstumsmärkte der Automobilindustrie - Chancen, Risiken, Strategien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.