
Maximilian Bergmayr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maximilian Bergmayr
- Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2018
Testingenieur
Diehl Aviation Gilching GmbH
Testkoordinator im Bereich Flugzeugkühlsysteme Hauptaufgabengebiete: - Planung und Koordination von Testkampagnen - Schreiben und definieren von Testabläufen - Verifizierung von Testergebnissen - Erstellung von Testreports Zusatztätigkeiten: - LabView - Programmierung - Konstruktion von Testaufbauten/Testständen für Dauerlaufversuche und Prototypentests
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2018
Staatlich geprüfter Elektrotechniker
Apparatebau Gauting GmbH
Test & Versuchstechniker in der Abteilung Test & Verifikation im Bereich Flugzeugsystem (Frischwasser/Abwasser-Komplettsysteme, Lüftungskonzepte, Kühlungssysteme für Flugzeug-Küchen). Hauptaufgabengebiete: - LabView - Programmierung - Durchführung von Power Input Test nach ABD0100, DO160 und AMD24 - Konstruieren und Programmieren von Testständen
- 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2015
Elektroniker für Geräte und Systeme
Apparatebau Gauting GmbH
Angestellter/Testelektroniker in der Abteilung Test & Verifikation im Bereich Flugzeugsystem (Frischwasser/Abwasser-Komplettsysteme, Lüftungskonzepte, Kühlungssysteme für Flugzeug-Küchen)
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010
Auszubildender / Elektroniker für Geräte und Systeme
Apparatebau Gauting GmbH
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Flugzeugsystem (Frischwasser/Abwasser-Komplettsysteme, Lüftungskonzepte, Kühlungssysteme für Flugzeug-Küchen)
Ausbildung von Maximilian Bergmayr
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2017
Technischer Betriebswirt
IHK Akademie - München und Oberbayern
Schwerpunkte des Praxisstudium zum technischen Betriebswirt (IHK): • Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre • Rechnungswesen • Finanzierung und Investition • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft • Personalmanagement • Informations- und Kommunikationstechniken
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2015
Elektrotechnik
Fachschule für Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik
Schwerpunkte des Praxisstudium zum staatlich geprüften Elektrotechniker: • Messtechnik • Elektronik • Elektrotechnik • Steuerungstechnik • Arbeitssicherheit • Schaltungstechnik • Mechatronische Systeme • Informationstechnik • Datenverarbeitungstechnik • Qualitäts- und Umweltmanagement • Betriebspsychologie • Wirtschaft und Recht • Chemie und Werkstoffkunde
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010
Elektrotechnik
Städt. Berufsschule für elektrische Anlagen- und Gebäudetechnik
Fachrichtung der Ausbildung: Elektrotechnik mit Einblick in verschiedene Bereiche, wie: - Regelungstechnik - Automatisierung - Programmierung von komplexen Systemen (Labview, C++)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.