Maximilian Geers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maximilian Geers
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019
IT-Berater
Maximilian Geers
LEISTUNGEN: Gerne begleite ich Ihr Projekt als Business Analyst, PM od. RO-Mgr. Ob klassisch od. agil: ich unterstütze Sie bei d. techn. Koordination u. Abstimmung aller Stakeholder (intern wie kundenseitig). Techn. Beratung/ Begleitung d. Produktentw. sowie Planung, Initiierung u. Durchführung v. Rollout-Vorhaben. Strukturierter Umgang mit Herausforderungen wie Scope-Wachstum, variierenden Anforderungen, Abhängigkeiten u. Engpässen, Prozessanpassungen sowie d. Verantw. v. Budget- u. Projektstatusreporting.
- 8 Monate, Aug. 2018 - März 2019
Project- and Supplier Account Manager
Lineas Deutschland GmbH, Mainz / Lineas Group NV/SA, Brüssel
VERANTWORTLICHKEITEN: 1.) Projektmanagement zum Aufbau eines europ. Speditionsgeschäfts zu multimodalen Verkehren • Prozessentwicklung (Client-to-Cash) • Standardisierung (Mainz, Antwerpen, Brüssel) • Systemeinführung • Entwicklung Intranet (SharePoint) • Projektbesetzung & -Monitoring (Scrum, Kanban) | 2.) Entwickelung eines internationalen Dienstleister-Netzwerks • Identifikation & Evaluation • Reporting & Dashboarding (Excel, VBA) | ERFOLGE: Projektabschluss im März 2019 • Erzielung erster Umsätze
- 5 Monate, März 2018 - Juli 2018
Werkstudent im International Sales and Business Development
Lineas Deutschland GmbH
VERANTWORTLICHKEITEN: Begleitung der organisatorischen Entwicklung • Projektbetreuung innerhalb der Abteilung „International Sales & Business Development“ • Entwicklung des Customer-Reporting (Excel, VBA) • Entwicklung von KPIs & Dashboards • IT-Infrastruktur & Prozessaufnahme unter Berücksichtigung EU-rechtlicher Rahmenbedingungen zum Aufbau eines organisationsweiten Speditionsgeschäfts (Mainz, Antwerpen, Brüssel) | ERFOLGE: Projektleitung ab August 2019
- 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft (zwecks 4-monatiger Forschungsstudie)
Hochschule Mainz: University of Applied Sciences
Das strategische Mngt. verändert sich laufend. Zur Veröffentlichung der 3. Ausg. von: "Instrumente des strategischen Managements" von Prof. Dr. Herbert Paul & Prof. Dr. Volrad Wollny untersuchte ich als stud. Hilfskraft den Einfluss von Digitalisierung, Big Data und dem Internet-of-Things (IoT) auf strategische Mngt.-Instrumente in einer 4-monatigen Forschungsstudie. Anhand hochrangiger Journals beobachtete ich neueste Trends und Veränderungen: bspw. bei generischen Strategien und der Stakeholderanalyse.
- 2 Jahre, Dez. 2015 - Nov. 2017
Werkstudent im Prozess-/ Qualitätsmanagement
DB Cargo BTT GmbH
VERANTWORTLICHKEITEN: Betreuung des integrierten Mngt.-Portals (SharePoint) • Optimierung interner Prozessabläufe inkl. Notation (EPK, BPMN) • Überwachung, Vor- und Nachbereitung von Audits (ISO 9001, GMP, SQAS) • Erstellung der jährl. Mngt-Bewertung nach ISO 9001 • Effizienzmessung anhand von (Qualitäts-)KPIs | ERFOLGE: Übernahme wesentlicher Tätigkeiten und Kompetenzen des Qualitätsmanagement • temporäre Übernahme des Customer-Reporting (Operational Excellence) in einer Übergangsphase
AUSBILDUNGSINHALTE: Planung, Durchführung, Überwachung kfm. Aufgaben • Beratung von Großhändlern der Baubranche • Abwicklung von Aufträgen • Unterstützung der Arbeitsvorbereitung • wöchentliche Logistikplanung für konventionelle Transporte | ERFOLGE: "sehr gute" Abschlussprüfung inkl. des praktischen Prüfungsteils
Ausbildung von Maximilian Geers
- 2017 - 2020
Management (MBA)
Hochschule Mainz: University of Applied Sciences
SCHWERPUNKT: Consulting • Projekt-Mngt. • Psychologie | Pausiert: 08/2018 - 10/2019 | MASTERARBEIT: "Standpunktanalyse Data Science - Eine kritische Untersuchung der Kompetenz- & Qualifikationsanforderungen an Data Scientists zur Optimierung betrieblicher Rekrutierungsprozesse in Deutschland"
- 2014 - 2017
Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Mainz: University of Applied Sciences
SCHWERPUNKT: Finanzen & Controlling • Wirtschaftsinformatik • Führungskompetenz | BACHELORARBEIT: "Bewertung von Investitionsstrategien unter Nachhaltigkeitsaspekten als Controlling-Aufgabe dargestellt in einem volkswirtschaftlichen Modell am Fallbsp. der KombiTerminal Burghausen GmbH/ DB Cargo AG"
- 2011 - 2014
Berufsausbildung
IHK Osnabrück
SCHWERPUNKTTHEMEN der Abschlussprüfung: Geschäftsprozesse • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle • Wirtschafts- und Sozialkunde | FACHREPORT & PRAXISGEBIET: "Bestellung im Händlerkundenbereich - von Auftragsannahme bis zur Rechnungsstellung" (Order-to-Cash-Prozess)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.