Navigation überspringen

Dr. Maximilian Schenk

Verlagsleiter, Geschäftsführer Kanzleisoftware, Rechtsanwalt, Digitalisierung

Angestellt, Verlagsleiter, Verlag C.H.BECK
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verlag
Recht
Digitalisierung
Geschäftsführung
Management
Operations
Verlagsleitung
Content
Fachinformationen
Recht Steuern Wirtschaft
Lektorat
Medienmanagement
Software
Social Media
Entertainment
Start-up
Wissenschaft
Publishing
Messen
Seminare
Konferenzen
Rechtsanwalt
General Counsel
Syndikus
Politische Kommunikation
Public Affairs
PA
Lobbying
Public Relations
PR
Kommunikation
Interessenvertretung
Wirtschaftsrecht
Medienrecht
Datenschutzrecht
IP
IP-Recht
IT-Recht
Geistiges Eigentum
Intellectual Property
Verlagsrecht
Englisch
Vertrieb
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Schenk

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017

    Verlagsleiter

    Verlag C.H.BECK

    Fachinformationen Digital und Print, Verlag Recht Steuern Wirtschaft, Juristische Fachliteratur, Programm, Software, Digitalisierung, Verlag, Legal Tech

  • Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2008

    Rechtsanwalt

    Dr. Maximilian Schenk - Medien, IP, IT

    Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt im Medienrecht, IP-Recht, IT-Recht, Datenschutzrecht und Wirtschaftsrecht

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2022

    Geschäftsführer ERP-Software / Kanzleisoftware

    advoware Kanzleisoftware

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2011 - Jan. 2017

    Geschäftsführer

    game - Verband der deutschen Games-Branche

    Verband der deutschen Computer- und Videospielindustrie, Industrieverband, Berufsverband, Interessenvertretung, Public Relations, Public Affairs / Politische Kommunikation / Lobbying, Wirtschaftspolitik, Standortpolitik, Handelspolitik, Kulturförderung, Messen, Konferenzen, Seminare, Marketing, Vertrieb, Mitglieder-Services, Marktforschung; Digitalisierung, Software, Start-ups, Regulierung, Wirtschaftsrecht, Rechtspolitik, Medienrecht, IP-Recht, IT-Recht, Publishing, Content, Produktmanagement, Sportrecht

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2011 - Jan. 2017

    Geschäftsführer

    gamescom

    Weltweit größtes Event der Games-Industrie, Messe mit 1/2 Mio Besucher, Konferenzen, Business Development, Content, Media, Publishing, Awards, Social Media, Veranstaltungsrecht, Live-Event: Entwicklung, Digitalisierung, Steuerung, Marketing, Media

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2011 - Jan. 2017

    Beirat

    USK Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

    Jugendmedienschutz online und offline, Digitalisierung, Medienkompetenz, Medienrecht, Medienpolitik, Public Private Partnership, Gemeinnützigkeitsrecht, Freiwillige Selbstkontrolle unter dem JMStV - Jugendmedienschutzstaatsvertrag

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2011 - Jan. 2017

    Beirat

    Stiftung Digitale Spielekultur

    Deutscher Computerspielpreis, Medienförderung, Kulturförderung, Medienwandel, Medienkompetenz, Medienpolitik, Medienrecht, Digitalisierung, Fundraising, Public Private Partnership, Gemeinnützigkeitsrecht

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2011 - Jan. 2017

    Director

    ISFE Interactive Software Federation of Europe

    Verband der europäischen Computer- und Videospielindustrie, Start-ups, Interessenvertretung, Public Relations, Public Affairs / Politische Kommunikation / Lobbying, Rechtspolitik, Recht, Wirtschaftsrecht, Immaterialgüterrecht, Publishing, Digitalisierung, Marketing, Vertrieb, Medienrecht, Medienpolitik, Medienwandel, Interessenvertretung

  • 2010 - 2011

    Director Operations

    studiVZ

    Mitglied der Geschäftsleitung, Social Media, Start-up: Operations, IT, Personal/Human Ressources, Public Relations, Public Affairs, Lobbying, IT-Security, Recht/Rechtsabteilung, Datenschutzrecht, Publishing, Business Development, Digitalisierung, Content, Inhalte

  • 2010 - 2011

    Geschäftsführer

    studiVZ VZmobil GmbH

    VZmobil Mobilfunkprovider, Marketing & Vertrieb eines Mobile Virtual Network Operator - MVNO

  • 2008 - 2010

    Leiter Rechtsabteilung

    studiVZ

    Medienrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht, IP-Recht, Geistiges Eigentum, Immaterialgüterrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Designrecht, Vertragsrecht, Litigation, Inhouse, Syndikus, Rechtsabteilung, Media Law, Intellectual Property, Data Protection, Competition, IT-Law, Contracts, International Law, Litigation, Produktentwicklung, Digitalisierung, Content, Publishing, Inhalte, Lobbying

  • 2005 - 2008

    Rechtsanwalt

    von BOETTICHER Rechtsanwälte

    Medienrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht, IP-Recht, Geistiges Eigentum, Immaterialgüterrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Designrecht, Vertragsrecht, Litigation, Media Law, Intellectual Property, Copyright, Trademarks, Data Protection, Competition, IT-Law, Contracts, International Law, Litigation, Digitalisierung, Content, Inhalte, Publishing

  • 2005 - 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    EUIPO - Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum

    Geistiges Eigentum, Intellectual Property, IP-Recht, Markenrecht, Designrecht, Produktentwicklung, Wirtschaftsrecht, Digitalisierung

  • 2000 - 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Konstanz, Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer

    Forschung & Lehre Wirtschaftsrecht, Lehrstuhlmanagement

Ausbildung von Maximilian Schenk

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2005

    Referendariat

    Oberlandesgericht Karlsruhe

    Geistiges Eigentum

  • 4 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1999

    Rechtswissenschaften

    Universität Konstanz

    Geistiges Eigentum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z