Navigation überspringen

Maximilian Watschinger

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragter, Stv. Laborleiter, Chemiker im Landeslabor, Amt der Salzburger Landesregierung
Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Qualitätsmanagement
Physikalische Chemie
Trinkwasseranalytik
Wirtschaftswissenschaften
Projektmanagement
Gutachten
Engagement
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Watschinger

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2022

    Qualitätsmanagementbeauftragter, Stv. Laborleiter, Chemiker im Landeslabor

    Amt der Salzburger Landesregierung

    - Qualitätsmanagementbeauftragter - Stellvertretung Landeslaborleitung - Berichterstellung - Mitwirkung bei der Erstellung von Gutachten im Trinkwasserbereich, Trinkwasserinspektion - Probenahme in Umweltmedien - Chemisch Umwelttechnische Rufbereitschaft - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Stellvertretung Gaschromatographie

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2021 - Nov. 2022

    Produktspezialist Chemie

    Berner Österreich GmbH

    - Sortimentspflege und -betreuung - Nachhaltige Umsatz- und Ertragssteigerung - Mitarbeit an internationalen Projekten/ Produktprogrammen - Unterstützung des internationalen Beschaffungs- und Produktmanagements - Bearbeitung von Produktreklamationen - Unterstützung des Vertriebs in der Region (Schulungen & Reklamationen)

  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Projektleiter

    Leopold Franzens Universität Innsbruck

    TWF Projekt CaSt: Catalysts for the steam reforming of methanol - Ziel-, Zeit- und Kostenplanung - Projektadministration: Einreichung, Verträge, Dokumentation, Anfertigen von Zwischen- und Endbericht

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

    Leopold Franzens Universität Innsbruck

    - Erstellung und Durchführung von Mess- und Zeitplänen - Forschungsdokumentation und Auswertung - Verfassen von Publikationen - Teilnahme an internationalen FWF Projektmeetings

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2020

    Einjährig-Freiwilligen (EF)-Präsenzdienst und Ausbildung zum Milizoffizier

    Österreichisches Bundesheer

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2014

    Laborant

    Dr. Watschinger & Partner Labor GmbH

    - Mitarbeit Qualitätsmanagement - Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser - Physikalisch-chemische Untersuchungen von Trinkwasser - Erstellung & Auswertung von Trinkwassergutachten - Ionenchromatographie & Pflege der Labordatenbank - Beisitzer im Akkreditierungsaudit

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Laborpraktikant

    Hydroisotop GmbH

    - Analyse von Schadstoffen wie PAK, PCB, BTX, LHKW und Pflanzenschutzmittel mittels HPLC und GC-Massenspektrometrie - Analyse von Leitfähigkeit, pH-Wert, Säurekapazität mittels azidimetrischer Titration; sowie Ionenchromatographie & Photometrie

Ausbildung von Maximilian Watschinger

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017

    Physikalische Chemie

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Dissertation am Institut für Physikalische Chemie: „Combined in situ/operando FTIR spectroscopic and reactivity studies in methanol steam reforming on metal oxide systems“ - Exzellenzstipendium für Doktoratskollegs - Förderung des Dissertationsprojekts CaSt im Rahmen der Tiroler Wissenschaftsförderung (TWF) - Doktoratsstipendium aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2017

    Masterstudium Chemie

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Masterarbeit am Institut für physikalische Chemie: „In situ und operando FT-IR Studien an Cu/ZrO2 Systemen“

  • 9 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2020

    Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    ca. 60 % absolviert

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2014

    Bachelorstudium Chemie (berufsbegleitend)

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2006

    Biotechnik und Sensorik

    HTL Braunau

    Diplomarbeit: KFZ - Prüfstand

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z