
Michael Blabst
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Blabst
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2021
Leiter Präsidialbüro, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bayerisches Landesamt für Statistik
- 1 Jahr, Mai 2020 - Apr. 2021
Sabbatical
"Enjoy Life Corporation"
*** Alles getan was richtig Spaß macht und die Pandemie zuließ ***
Leitung - konzeptionieren, moderieren, umsetzen, monitoren - komplexer Transformationsprojekte samt Kommunikations-Mix. Bereich: 3.500 global agierende Experten, fünf Hauptabteilungen, vier Kontinente.
- 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2018
Leitung Kommunikation BMW Group Werke Leipzig, Berlin, Eisenach. Pressesprecher.
BMW Group Werke Leipzig, Berlin, Eisenach
Gesamte Presse-, Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeiter- und Krisenkommunikation. Disziplinarische Führung drei Abteilungen. Direkte Berichtslinie an Werkleiter. Festes Mitglied Leitungskreis. (Für fünf Monate geplante Vertretung für erkrankten Kollegen).
- 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017
Leiter ‚Strategische Initiativen/Change-Projekte USA, SC, BMW Werk Spartanburg
BMW Manufacturing Co., LLC
Projektleitung. Fünf strategische Initiativen. „Leadership, Processes in Excellence, Talent Management, Voice of Customer, Strategy,“ 26 Teilprojekte. Vice-Presidents als Mentoren, fachliche Treiber verankert. 150 Mitarbeiter als Arbeitspaket-Verantwortliche. Erfolgreiche Entwicklung Mission, Vision, strategische Ausrichtung Werk samt Konzeption, Moderation, Umsetzung von Management-Workshops. Zielgruppenspezifische interne WHY- HOW-WHAT Kommunikation sichert Beteiligung der Multiplikatoren.
- 5 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2015BMW Group
Hauptabteilungsleiter Konzernkommunikation und Politik
Leitung der weltweiten interne Konzern-Kommunikation (Reichweite 125.000 Mitarbeiter, davon 10.000 Führungskräfte) sowie Leitung Gesamtkommunikation Ressort Produktion. Disziplinarische Führung: vier PR-Abteilungen Werke Deutschland, drei Zentralabteilungen interne Konzern-Kommunikation samt Etat/Invest. Personalführung >80 Mitarbeiter. Mitglied Führungskreis Kommunikation und Krisenstab BMW Group unter Vorstandsleitung. Mehrjährige Krisenerfahrung.
- 2 Jahre, März 2008 - Feb. 2010
Abteilungsleiter Planung & Steuerung Kommunikation International
BMW Group München
Abteilungsleiter Planung & Steuerung Kommunikation International sowie Leiter PR/Kommunikation Werke Deutschland; Konzernsprecher-Funktion. Ausrichtung der Kernaktivitäten/Etats der PR-Stellen Märkte (35 Vertriebsgesellschaften). Vorstandsbetreuung Produktion, disziplinarische Führung PR-Abteilungen Werke, 40 Mitarbeiter, Etat und Invest.
Abteilungsleiter Technologiekommunikation BMW Group, Zentrale München. Betreuung Vorstände, Konzernsprecher. Führung Abteilung mit Konzernsprechern für F&E, Innovationen, Produktion, Historie etc. Sonderaufgabe: ACEA Brüssel. Vertreter des Unternehmens im Verband der europäischen Automobilunternehmen in der Fachgruppe Kommunikation, Themenfeld Emissionen (CO2).
- 3 Jahre, März 2001 - Feb. 2004
Konzernsprecher, Zentrale München. Vorstandsbetreuung.
BMW Group, München, Deutschland
Sprecher-Mandate für Forschung/Innovation/Technologien/ Fahrer-Training etc. Projektleitung Presseveranstaltungen (Konzept, Moderation, Umsetzung, Ergebnis-Check).
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1999 - Jan. 2001
Leitung der Kommunikation BMW Werk Landshut, Sprecher.
BMW Group, Werk Landshut
Kommunikative Neupositionierung Standorts - High-Tech Zentrum automobiler Leichtbau, Formel 1 Komponenten-Werk, größter Arbeitgeber/Ausbilder Stadt, Partner der Region. 1999 Projektleitung Tag der offenen Tür, über 20.000 Besucher und Eröffnung LITZ.
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 1999
PR-Spezialist BMW AG, Führungsnachwuchs-Programm
BMW Group, Werk Dingolfing
Spezialist Kommunikation im gesamten Aufgabenspektrum der Presse-, Öffentlichkeits-arbeit, Mitarbeiter-Kommunikation, Werksgruppe Dingolfing, 15.000 Mitarbeiter. Sonderaufgabe: 1997 Gesamt-Projektleitung Großveranstaltung Tag der offenen Tür, 25-jähriges Standort-Jubiläums, > 120.000 Gäste. Etat > 1 Mio. EUR.
Ausbildung von Michael Blabst
- 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1996
Wirtschaftswissenschaften, Diplom-Kaufmann (Univ.)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Schwerpunkte: Informations- und Kommunikationsforschung (Prof. Picot). Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Entscheidungstheorie (Prof. Helten). Diplomarbeit: Workflow-Management (Münchener Rück)
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.