Navigation überspringen

Dr. Michael Fröhlich

Angestellt, Fachreferent Sales Controlling, Planung, Preismanagement, Robert Bosch GmbH
Schwieberdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling in Großunternehmen und Mittelstand im
Unternehmensplanung und Berichtswesen incl. Entsch
interkulturelle Kompetenz
Controlling-Standards
Erfahrung als Projektleiter und -mitarbeiter
Prozessmanagement
Projektmanagement
Erfahrungen mit Aufbau eines Controlling in einem
Aufbau von Management-Informationssystemen
Erfahrungen mit Integration von Tochtergesellschaf
Lehrerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Fröhlich

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2014

    Fachreferent Sales Controlling, Planung, Preismanagement

    Robert Bosch GmbH

    - Gesamtkoordination eines Konzern-Projektes für den Geschäftsbereich Starter und Generatoren (SG) - Projektleiter für das Teilprojekt Angebotswesen zur weltweiten Einführung von Prozess und IT Tool - Process Owner Angebotsprozess bei SG, interne Koordination, Richtlinien und Abstimmung mit Zentralvorgaben - Sonderaufgaben (u.a. Forderungsmanagement, Kostenoffenlegung, Betriebsstätten)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2014

    Referent Corporate Controlling

    Eberspächer

    Standardisierung, Einführung Projektmanagement, Prozessmanagement, Integration eines ausländischen Joint-Venture-Unternehmens vor Ort, strategische Projekte, betriebswirtschaftliche Beratung

  • 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011

    Leiter Controlling

    Firmengruppe Binder

    Aufbau Controlling, Controlling von Projekten, Beständen und Werkzeugen, Leitung kaufmännischer Projekte

  • 2011 - 2011

    Lehr- und Prüftätigkeit

    Steinbeis Center of Management and Technology GmbH

    Controlling in der Praxis, Werkzeuge für Planung und Kontrolle

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2002 - März 2009

    Gruppenleiter Controlling

    Robert Bosch GmbH

    Koordination Planung und Berichterstattung, Standardisierung Controllingprozesse, Aufbau neuer Standorte weltweit, Transferpreise, Projektrechnungen für neue Standorte

  • 2003 - 2006

    Lehr- und Prüftätigkeit

    Duale Hochschule (vormals Berufsakademie) Stuttgart

    Benchmarking, Performance Measurement, Controlling in der Praxis, Kosten- und Leistungsrechnung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1999 - Juni 2002

    Fachreferent Grundsatzfragen Internes Rechnungswesen

    Robert Bosch GmbH

    Grundsatzfragen zur Investitionsrechnung, Target Costing und Prozesskostenrechnung, Projektaufgaben, Standardisierung kaufmännischer Prozesse, Organisation internationaler Fachtagungen

Ausbildung von Michael Fröhlich

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 1994 - Juli 1997

    Promotion bei Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes

    Universität Stuttgart

    "Der Shareholder Value als Abfindungsmaßstab bei Familien-Personengesellschaften"

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1989 - Apr. 1994

    Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre

    Universität Stuttgart

    Controlling, Planung, Finanzwissenschaft, Kraftfahrwesen; Diplomarbeit: “Die Prozeßkostenrechnung als Instrument für eine verursachungsgerechte Gemeinkostenzuordnung auf Kostenträger und zur effektiven Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation am Beispiel der Robert Bosch GmbH GB Junkers"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z