Navigation überspringen

Prof. Dr. Michael Greiling

Mehr Zeit durch weniger Verschwendung

Ehrenamt, Mitglied des Expertenpools im Innovationsauschauss beim G-BA, Gemeinsamer Bundesausschuss
Telgte, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wir befähigen Kliniken Zeit zu sparen
Wir befähigen Kliniken Verschwendung zu vermeiden
Prozesse effektiv und effizient managen
Reduzieren Sie Ihre Zeitfresser
Nie wieder unnötig suchen-telefonieren ...
Nie wieder unnötig nachfragen-laufen-warten ...
Workflow-Optimierung
Konzepte für Workflow-Management
Digitalisierung
Weiterbildung
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Beschwerdemanagement
Innovationsmanagement
Ökonomische Analysen
Potenzialanalysen
Wertschöpfungsanalysen
Hochschulkooperation
Innovative Software
Projekterfahrung
Betreuung
Coaching
Angebote als Dozent und Trainer
Prozessmanagement
Moderator
Controlling
Reporting
Training
IT
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Greiling

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Mitglied des Rates für Gesundheit und Medizinethik

    Bischof von Essen beratschlagendes Organ

    Prof. Greiling ist als Mitglied des Rates für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen berufen. Der Rat für Gesundheit und Medizinethik ist ein den Bischof von Essen Herrn Dr. Franz-Josef Overbeck beratschlagendes Organ, das den gesellschaftspolitischen Prozess im Ruhrbistum aktiv mitgestaltet. Er versteht sich als Beratungsgremium für den Bischof von Essen in gesundheits-, pflegepolitischen aber auch medizinethischen Fragestellungen.

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021

    Gutachterliche Tätigkeit als Jurymitglied für Fördermaßnahmen des BMBF

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Mitglied des Expertenpools im Innovationsauschauss beim G-BA

    Gemeinsamer Bundesausschuss

    Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling ist als Mitglied des Expertenpools im Innovationsausschuss gemäß § 92b Absatz 6 SGB V i.V.m. § 15 Absatz 3 GO IA. beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ab Januar 2021 benannt.

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit 2021

    Professur für Workflow-Management im Gesundheitswesen

    Europäische Fachhochschule

    Workflow-Management ist ein nachhaltiges Konzept zur Identifikation und Eliminierung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten in den Arbeitsabläufen. Es bezieht die Kenntnisse und die Erfahrungen aller MitarbeiterInnen zur Mitgestaltung so ein, dass hieraus ein permanenter Prozess von messbaren Verbesserungen entsteht. Es ermöglicht der Einrichtung, flexibel und dynamisch auf sich ändernde Umfeldbedingungen zu reagieren und Probleme konstruktiv in Teamarbeit zu lösen. Nie wieder unnötig suchen, laufen, warten.

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit 2020

    Wissenschaftlicher Leiter "Certified Workflow-Manager in Health Care"

    Softwarebasierte akademische Weiterbildung mit Hochschulzertifikat

    Mehr Zeit durch weniger Verschwendung - Mit 8 Meilensteinen zur erfolgreichen Prozessoptimierung

  • Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2004

    Geschäftsführer

    Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG)

    Die Weiterbildungsangebote des IWiG ermöglichen es Kliniken, ihre Mitarbeiter zum qualifizierten Prozess-Experten auszubilden.

  • 2015 - 2021

    Professur für Workflow-Management im Gesundheitswesen

    praxisHochschule

    Einzigartig ist die Verknüpfung der softwarebasierten akademischen Weiterbildung als Kombination von Blended-Learning, Training on the Job und e-Learning.

  • 2006 - 2015

    Professur für Betriebswirtschaftslehre

    Westfälische Hochschule

    Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Workflow-Management im Gesundheitswesen

  • 2000 - 2004

    Geschäftsbereichsleitung Controlling

    APB Unternehmensberatung GmbH

    Geschäftsbereichtsleitung Controlling 2002 – 2004: Mitglied der Leitungskonferenz der Unternehmensgruppe Evangelische Treuhand / APB / BSU, Gesellschaften der Landeskirchen und Diakoniewerke der Evangelischen Kirche in Deutschland

Ausbildung von Michael Greiling

  • Sozialpädagogik

    Hochschule - Fachbereich Sozialwesen

  • Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule - Fachbereich Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z