
Dr. Michael Kracklauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Kracklauer
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2020MicroCoat Biotechnologie GmbH
Gruppenleiter - Endotoxin Service
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2020MicroCoat Biotechnologie GmbH
Projektleitung - Endotoxin Service
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2017
Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU München/ RWTH Aachen, Peptidbiochemie/ Biochemie und Molekulare Zellbiologie
Alzheimerforschung / Proteinfehlfaltung / Peptidchemie Doktorarbeit: "Molecular mechanisms and peptide-based modulators of protein aggregation" Peptidbiochemie (AG Kapurniotu) Biochemie und Molekulare Zellbiologie (AG Bernhagen)
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU München Peptidbiochemie
Peptidchemisch: Festphasenpeptidsynthese; HPLC-Reinigung; Charakterisierung mittels Massenspektrometrie. Protein-/Peptidbiochemisch: RP-HPLC, SDS-PAGE, Western Blotting / Immundetektion, Copräzipitationen, in vitro-Quantifizierung von Amyloidfibrillen (ThT). Zellbiologisch: Kultivierung von mammalischen Zellen, MTT-Zellvitalitätsassay. Biophysikalisch: CD Spektroskopie, UV-Vis-Spektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie, FT-IR Spektroskopie, und Transmissionselektronenmikroskopie
- 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011
Praktikum im Bereich Verfahrenstechnik
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV)
• Extraktion und Optimierung von sekundären Pflanzenmaterialien und Proteinen aus pflanzlichen Rohstoffen • Upscaling vom Labormaßstab bis zur Versuchsproduktion von Proteinprodukten • Charakterisierung der im Labor hergestellten Rohstoffe und Optimierung hinsichtlich ihrer Qualität
- 5 Monate, März 2005 - Juli 2005
Praktikum am Institut für Experimentelle Genetik
Helmholtz Zentrum München, Institut für Experimentelle Genetik (IEG)
• Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten • Pflege von Zellkultursystemen • Transformation von Zellkulturen • Co-Immunopräzipitation von Proteinen aus Zellkultur • Westernblot-Analyse • Immunofluoreszenz von Proteinen • Expressionsanalyse von Genen durch RNA-in-situ-Hybridisierungen an Mäuseembryonen verschiedener Entwicklungsstadien • Anfertigung und Auswertung histologischer Präparate • Genotypisierung von transgenen Mäusen mittels PCR
Ausbildung von Michael Kracklauer
- 3 Monate, März 2018 - Mai 2018
Weiterbildung Qualitätsmanagement (QMB / GMP)
Alfatraining Bildungszentrum e.K.
Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV), Normen und Anwendung der ISO DIN EN 9001 (Prozessmanagement, Projektmanagement, Dokumentation) GMP (Herstellung und Prüfung, Informations-Governance, Dokumentation, Auditierung, Leistungsverbesserung)
- 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2017
Institute of Biochemistry and Molecular Cell Biology
RWTH Aachen
Doktorarbeit: "Molecular mechanisms and peptide-based modulators of protein aggregation"
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011
Bioingenieurwesen
Hochschule München
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2006
Biotechnologie
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.