
Michael Langenhagen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Langenhagen
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2020
Unternehmensinhaber
SOLUTIONZONE
Konzipierung & Entwicklung individueller Softwarelösungen auf open Source Basis. Spezialist für ETL - Lösungen und Automatisierung.
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2018
Co-founder
FBBUZZER
Aufwändige Marktforschung war gestern. Sie können es jetzt „fbbuzzern” lassen. Erfahren Sie, was Sie von Ihren Kunden wissen möchten. In Ihrem gewünschten Design, komplett integriert in Ihre IT, mit drei einfachen Fragen oder einem kompletten Market-Research? Erfahren Sie die Geheimnisse Ihrer Kunden. Online. Diskret. In Real-Time, wenn Sie es wünschen. Wann auch immer Sie es wissen wollen. Das Ergebnis bringt Sie ans Ziel. Mehr von Ihrem Geschäft: Buzzern macht Spaß!
- 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2020
Unternehmer
IT POWERGROUP
- 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2010
IT Projekt Manager
Palmers
SAP Projektleitung/Teamlead für den Bereich Schnittstellen und Anbindung Kassensysteme (PI, PIPE - POSDM), Jobsteuerung- u. Planung. Verantwortung für den reibungslosen lfd. Betrieb des aktuellen ERP-Systems und der Kassensysteme. Prozessanalyse/Definition, Softwareentwicklung, Anwenderbetreuung und Troubleshooting
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2006
-
SELBSTSTÄNDIG
- 1 Jahr und 5 Monate, 2004 - Mai 2005
Teamleiter, IT-Leitung (stv.)
Palmers
Übernahme Teamleitung für IT-Infrastruktur und Betrieb (9 Mitarbeiter) Einführung Mobile Server (Mail, Kontakte, Kalender-Synchronisation von Smartphones, PDA’s mit Outlook) Einführung Softwareverteilungstool, Umstellung von NT auf Windows2003/XP, Druckeroutsourcing mit NRG-Gestetner Einführung Helpdesk-Software Einführung eines gesicherten Internetzuganges im P-Netzwerk
- 2003 - 2003
Teamleiter, IT-Leitung (stv.)
Palmers
Fusion Palmers/Gazelle in WAWI umgesetzt Analyse der WAWI-Prozesse zur Feststellung ob zukünftige Strategie in Richtung Standardsoftware sinnvoll Lfd. Erweiterung der Kassenapplikation Übernahme Teamleitung für Softwareentwicklung & RZ (6 Mitarbeiter)
- 2002 - 2002
Projektleitung, Softwareentwicklung, IT-Leitung (Stv.)
Palmers
Einführung UC4 (SBB-Software, automatische Jobsteuerung) Ausbau EDIFACT-Anbindungen Lfd. Erweiterung der Kassenapplikation Div. Erweiterungen im WAWI-System
- 2001 - 2001
Projektleitung, Softwareentwicklung, IT-Leitung (Stv.)
Palmers
Umstellung Gazelle-Outlets auf Palmers-Kassen Servicierung von Konzerntöchtern (vor allem DonGil und p2). EURO-Umstellung in allen Systemen durchgeführt. Ausbau EDIFACT-Anbindungen
- 2000 - 2000
Projektleitung, Softwareentwicklung
Palmers
Entwicklung/Abnahme/Rollout Bankomatanbindung (unter Linux) an die Kassensoftware Warenwirtschaft - Umstellung auf permanente Inventuren EDIFACT-Anbindungen mit Lieferanten Einführung PVCS (Softwareversionsmanagement)
- 1999 - 1999
Projektleitung, Softwareentwicklung
Palmers
Umstellung auf neue Lager-Kommissionierung (mit Funkterminals) . Umstellung/Schulung der Filialen auf neue Kassensoftware (kompletter Systemtausch mit Übernahme der Altdaten). Y2K-Umstellung
- 1998 - 1998
Projektleitung, Softwareentwicklung
Palmers
Entwicklung neue Kassensoftware (alte Kassensoftware nicht Y2K-tauglich bzw. nicht mehr erweiterbar) unter DP4. Projektbeginn SAP (FIBU nicht Y2K-tauglich) im Rechnungswesen. Fa. Gazelle in unsere Systeme komplett integriert.
- 1996 - 1997
Projektleitung, Softwareentwicklung
Palmers
Erfassung der Vororderdaten bei der Verkaufstellenmesse auf Funkterminals umgestellt. Entwicklung eines Onlineabfragesystems für Filialen. Umstellung der Filial-Datenübertragung von Datex-P auf ISDN.
- 1990 - 1995
Projektleitung, Softwareentwicklung
Palmers
Umstellung auf neues Warenwirtschaftsystem. Rollout Kassen in allen Palmers-Filialen. Weiterentwicklung der Kassen-Software. Start Analyse für ein Decision Support System. Ziel dieses Systems war, die Planung, Steuerung und Kontrolle durch die nun vorhandenen Kassendaten zu verbessern. Die jeweiligen Module wurden ab 1991 produktiv gestellt und seither laufend erweitert und verbessert. (relationale DB ORACLE, HP-UX, Shell-Scripting, ORACLE-Tools). Das System wurde an die bestehende Wawi angebunden.
- 1989 - 1989
Organisationsprogrammierer
Palmers
Erste Kassentests in der Hausfiliale durchgeführt. Erstellung Pflichtenheft und Kassensoftware. Ablöse des alten P4000-Warenwirtschaftssystems – Entwicklung eines neuen Warenwirtschaftssystems auf Bull DPS-7000.
- 1988 - 1988
Organisationsprogrammierer
Palmers
Evaluierung eines DOS-PC-Kassensystems für die Palmers Filialen. Evaluierung und Implementierung Etikettendrucksoftware (EAN-Code). Erstellung Pflichtenheft für neues Warenwirtschaftssystem.
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 1985 - Dez. 1987
Softwareentwickler
Palmers
Betreuung/Erweiterung des Philips P4000-Warenwirtschaftssystems. Entwicklung von Cobol-Programmen. Entwicklung einer Standalone- Wareneingangsrechnungsverwaltung unter Microfocus-Cobol (erste PC-Lösung im Hause Palmers). Entwicklung eines Verwaltungs-Programms für Umsatzsteuer-Rückvergütungs-Abwicklung.
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1983 - Nov. 1985
Buchhaltung - Mitarbeiter
Palmers
Buchhaltung
In beruflicher Veränderung
...
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.