
Michael Neder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Neder
Einführung des Lean-Managements. Überführung der Planung in das SAP-Umfeld inkl. Erstellung der Lastenhefte für die Programmierung. Verbesserung der Produktivität mit Hilfe der Produktionsleitung um 10% innerhalb eines Jahres. Integration der Verkaufs- und Beschaffungstätigkeiten in den Bereich der Arbeitsvorbereitung. Steuerung der Produktion mit Kennzahlen. Beteiligung an der Einführung eines Shop-Floor-Managements.
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2017 - Mai 2019Rösler Oberflächentechnik GmbH
Teamleiter/in Vertriebscontrolling
Ermittlung und Aufbau von KPI´s für den Vertrieb. Einführung von standardisierten Auswertetools mit SAP-HANA.
Erschließung neuer Märkte. Projektmanager verketteter Maschinenkonzepte inkl. Kundenberatung. Technische Maschinenoptimierung auf Grund der Kundenanforderungen. Betreuung der dualen Studenten.
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2009
Fertigungsplanungsingenieur/in
Everel (Mutter der Firma Dreefs)
Neustrukturierung der Produktionsstandorte inkl. Verlagerung der Produktionslinien. Schaffung von Kompetenzzentren.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2007
Logistikleiter
Dreefs
Teamleitung der Bereiche Beschaffung, Lager, Produktionsplanung und Customer-Service. Stammdatenpflege und Generierung von Reporten im SAP-Umfeld.
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2005Dr. Schneider Unternehmensgruppe
Fertigungsprozessoptimierer/in
Neustrukturierung der Montage nach den JIT-Prinzipien. Produktionsleitung Lackiererei.
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2004
Bauingenieur (Schwerpunkt Brückenprüfung)
SRP
Brückenprüfungen inkl. der statischen Neuauslegung. Kalkulationen zur Baukostenoptimierung bei Brückenbauwerken.
Ausbildung von Michael Neder
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2005
Wirtschaftsingenieurwesen
Fachhochschule Schweinfurt
Das Aufbaustudium wurde parallel zur Arbeit als Bauingenieur durchgeführt. Thema der Diplomarbeit: Neuorganisation der Montage einer Automobilzulieferfirma nach dem Just-In-Time-Prinzip
- 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2003
Bauingenieurwesen
Hochschule Coburg
Thema der Diplomarbeit: Auswirkung der Gründung auf die Überbauschnittgrößen bei Rahmentragwerken im Brückenbau.
Sprachen
Italienisch
Gut
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.