Navigation überspringen

Michael Neumann

Angestellt, Softwareentwickler (Python, AI, Data, Webcrawling), Johner Institut GmbH
Schweinfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
Embedded
Künstliche Intelligenz
IT-Projektmanagement
Robotik
Jira
Git
ROS
Ausbildereignung
Softwareentwicklung
Data Mining
Photogrammetrie
Mikrocontroller
3D-Druck
Routing & Switching
Datenbanken
3D Punktwolken
C++
OpenCV
IT-Infrastruktur
Informatik
CAD
Virtualisierung
Elektronik
Löten
SQL
Microsoft SQL Server
RESTful API
HTML
CSS
PHP
C
Microsoft Office
Microsoft Excel
Java
Bootstrap
Prolog
Datensicherheit
Kryptographie
Projektmanagement
LiDAR
SAP Conversational AI
Artificial intelligence
Deklarative Programmierung
Blender
Robot Operating System
Botpress
Mitarbeiterführung
Agile Softwareentwicklung
Scrum
Netzwerktechnik
Internet Protocol
IP
Webapplikationen
Scripting
VBA Programmierung
Photogrammetry
Gerrit
LUA

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Neumann

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024

    Softwareentwickler (Python, AI, Data, Webcrawling)

    Johner Institut GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2022 - Aug. 2024

    Product Owner | Teamlead Customer Success

    viind GmbH
  • 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2021

    IT-Projektmanager / Business Analyst

    MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG
  • 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021

    Software Engineer (Embedded, Automotive)

    Garmin Würzburg GmbH
  • 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2020

    Teaching Assistant Advanced Automation (ROS, C++)

    Lehrstuhl Robotik und Telematik - Uni Würzburg

    Teaching Assistant am Lehrstuhl für Robotik und Telematik. Unterstützung von Studenten bei praktischen Arbeiten mit mobilen Robotern (ROS/Robot Operating System, C++, ...) und der Nachbereitung von Vorlesungsinhalten im Modul "Advanced Automation". Mehrsprachig: Deutsch, Englisch

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Softwareentwicklung, Projektplanung, Ausbildung

    Landratsamt Haßberge

    Parallel nebenberufliche Fortbildung zum geprüften IT-Projektleiter (IHK). Arbeitsschwerpunkte: - Management und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur - Konzeptionierung, Entwicklung und Anpassung von Webanwendungen - Scripting, Switch-, Firewall-, und Storage-Administration - Fachunterricht für die Auszubildenden im Ausbildungsberuf des Fachinformatikers - Planung und Durchführung von IT-Schulungen für Mitarbeiter - Vorlagengestaltung für MS-Office Produkte (VBA) - Administration

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2015

    System- und Netzwerkadministrator

    Landratsamt Haßberge

    Parallel nebenberufliche Fortbildung zum geprüften IT-Projektleiter (IHK). Arbeitsschwerpunkte: - Management und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur - Konzeptionierung, Entwicklung und Anpassung von Webanwendungen - Scripting, Switch-, Firewall-, und Storage-Administration - Fachunterricht für die Auszubildenden im Ausbildungsberuf des Fachinformatikers - Planung und Durchführung von IT-Schulungen für Mitarbeiter - Vorlagengestaltung für MS-Office Produkte (VBA) - Administration

Ausbildung von Michael Neumann

  • 2018 - 2020

    Studium: Informatik M. Sc.

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Abschluss wird Anfang 2020 erfolgen. Wahlinhalte: - Künstliche Intelligenz, KI, AI - Projektmanagement (klassisch und agil) - Robotik - IT-Sicherheit - 3D-Punktwolkenverarbeitung - Photogrammetrie, maschinelles Sehen, Machine Vision - C++

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - 2018

    Studium Informatik B. Sc.

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Mit Auszeichnung nach Regelstudienzeit (3 Jahre). Nebenfach: Physik Abschlussarbeit im Bereich Deklarativer Programmierung (Prolog) und Virtualisierung. Wahlkurse: - Data Mining - Datenbanken - Kryptographie und Datensicherheit - Betriebssysteme

  • 2012 - 2015

    nebenberufl. Fortbildung: geprüfter IT-Projektleiter

    IHK für Oberfranken Bayreuth, Bamberg

    Mit Auszeichnung (Meisterpreis Bayern). 3-jährige nebenberufliche Fortbildung. Inhalte (unvollständig): - Projektmanagement - Mitarbeiterführung - Arbeitsrecht - Präsentationstechniken - VWL - BWL - Kosten- und Leistungsrechnung KLR - IT-Recht - IT-Englisch

  • 2009 - 2012

    Ausbildung: Fachinformatiker - Systemintegration

    Heinrich-Thein-Schule Haßfurt

    Abschluss mit Auszeichnung. 3-jährige duale Ausbildung. Inhalte: - Vernetzte Systeme - Anwendungsentwicklung - Projektmanagement - BWL - Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z