Michael Paulus

Angestellt, Einkäufer, Karl Mayer Electronic GmbH
Bis 2013, Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK), Eckert Fernlerninstitut, Regenstauf
Ast, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lieferantenmanagement
Prototyping
Projektmanagement
Prototypenbau
Fertigungssteuerung
Claim Management
Reparatur
Hydraulik
Pneumatik
Change Management
Lieferantenauswahl
Business-Englisch
Technisches Englisch
SAP
Logistik
Supply Chain
Maschinenbau
Supply Chain Management
ERP
Deutsch
Disposition
BWL
SAP MM
Materialwirtschaft
Anlagenbau
Produktionsplanung und -steuerung
Strategischer Einkauf
Datenerfassung
Produktionstechnik
Projekteinkauf
Technischer Einkauf
MS Office
Materialbeschaffung
Verhandlung
Englische Sprache
Vertragsverhandlungen
Einkaufsstrategie
Lieferantenevaluation
Technisches Verständnis
Erfahrung
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Paulus

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2022

    Einkäufer

    Karl Mayer Electronic GmbH

    Ich bin zuständig für mehrere Warengruppen und kümmere mich darum das die Fertigung mit Teilen versorgt ist. Zeichnungs- und Blechteile fallen in meine Verantwortung aber auch elektr. Komponenten und Antriebsregler. Blech- und Zeichnungsteile werden von mir angefragt und auch neue Lieferanten werden von mir gesourct. Teilweise betreue Ich Kunden und unterstütze wenn es Probleme gibt. Außerdem bin Ich Kontaktperson für versch. Ansprechparter aus anderen Werken wie z.B. Obersthausen oder dem Werk in China.

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2021

    Produktionsplaner (SCM)

    Vitesco technlogies Roding GmbH

    Ich war zuständig für die Planung und Kontrolle der Fertigung von Benzin- und Dieseldirekteinspritzpumpe in Roding in Abstimmung mit dem Werk in China. Das Trakking von kritischen Bauteilen fiel unter meine Verantwortung und auch die Ermittlung und überwachen des Rohmaterialbestands. Die Kundenkommunikation wurde von mir übernommen und auch die Abstimmung mit dem Werk in China bzl. der zu fertigenden Mengen und Liefertermine.

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2019

    Werkseinkäufer in der Serienfertigung

    Vitesco Technologies Roding GmbH (Continental AG)

    Ich war für ca. 80 Lieferanten zuständig und habe mit mehreren von ihnen die Preisverhandlungen geführt. Meine Aufgabe war die Teileversorgung zu gewährleisten und bei Problemen mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ich habe mehrere neue Liefernaten gesourct und auch Themen eskaliert incl. Lieferantenbesuch vor Ort. Zu meinen Aufgaben zählte auch die Pflege der Stammdaten im SAP, hier habe Ich Lieferanten- und Materialstammdaten gepflegt und auch Workflows bearbeitet. Außerdem habe ich Rechnungen freigeggeben.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2019

    Werkseinkäufer in der Serienfertigung

    Continental mechanical Components Germany GmbH

    Ich war für ca. 80 Lieferanten zuständig und habe mit mehreren von ihnen die Preisverhandlungen geführt. Meine Aufgabe war die Teileversorgung zu gewährleisten und bei Problemen mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ich habe mehrere neue Liefernaten gesourct und auch Themen eskaliert incl. Lieferantenbesuch vor Ort. Zu meinen Aufgaben zählte auch die Pflege der Stammdaten im SAP, hier habe Ich Lieferanten- und Materialstammdaten gepflegt und auch Workflows bearbeitet. Außerdem habe ich Rechnungen freigeggeben.

  • 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2015

    Fertigungssteuerer im Bereich Musterbau Projekt GHP 3.5

    Continental mechanical Components Germany GmbH

    Ich habe in dieser Zeit mehrere Projekte für Kunden aus dem Automobilindustrie betreut. Meine Aufgabe bestand darin den Kunden termingerecht mit Prototypen zu versorgen. Die Stücklisten wurden vom Projektleiter übergeben, anschließend ging Ich mit meinem Team in die Beschaffung und habe den Aufbau geplant und koordiniert. Außerdem wurden Aufbauversuche durchgeführt.Täglich musste der Projektstatus übermittelt werden und bei Problemen eskaliert. Ziel war es den Kunden termingerecht mit Mustern zu versorgen.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Fertigungssteuerer im Bereich Musterbau Projekt PDV und Porsche

    Continental mechanical Components Germany GmbH

    Ich habe in dieser Zeit mehrere Projekte für Kunden aus dem Automobilindustrie betreut. Meine Aufgabe bestand darin den Kunden termingerecht mit Prototypen zu versorgen. Die Stücklisten wurden vom Projektleiter übergeben, anschließend ging Ich mit meinem Team in die Beschaffung und habe den Aufbau geplant und koordiniert. Außerdem wurden Aufbauversuche durchgeführt.Täglich musste der Projektstatus übermittelt werden und bei Problemen eskaliert. Ziel war es den Kunden termingerecht mit Mustern zu versorgen.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2012

    Fertigungssteuerer im Berecih Musterbau Projekt DHP3 und Porsche

    Continental mechanical Components Germany GmbH

    Ich habe in dieser Zeit mehrere Projekte für Kunden aus dem Automobilindustrie betreut. Meine Aufgabe bestand darin den Kunden termingerecht mit Prototypen zu versorgen. Die Stücklisten wurden vom Projektleiter übergeben, anschließend ging Ich mit meinem Team in die Beschaffung und habe den Aufbau geplant und koordiniert. Außerdem wurden Aufbauversuche durchgeführt.Täglich musste der Projektstatus übermittelt werden und bei Problemen eskaliert. Ziel war es den Kunden termingerecht mit Mustern zu versorgen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    Industriemechaniker im Bereich Musterbau

    Continental mechanical Components Germany GmbH

    Als Industriemechaniker im Musterbau war ich für das Rüsten, die Reparatur und das Optimieren der Montagelinien im Musterbaureinraum zuständig. Ich habe auch Aufbauversuche für die Entwicklung durchgeführt und so Parameter ermittelt die für die spätere Serienfertigung wichtig waren. Zu meinen weiteren Aufgaben gehörte das planen und bestellen von Werkzeugaufnahmen und Vorrichtungen die benötigt wurden um die Muster zu montieren. Zusätzlich habe ich einen Prüfstand betreut auf dem diese getestet wurden.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2007

    Industriemechaniker im Bereich Musterbau

    Siemens VDO Mechanical Components, Roding

    Als Industriemechaniker im Musterbau war ich für das Rüsten, die Reparatur und das Optimieren der Montagelinien im Musterbaureinraum zuständig. Ich habe auch Aufbauversuche für die Entwicklung durchgeführt und so Parameter ermittelt die für die spätere Serienfertigung wichtig waren. Zu meinen weiteren Aufgaben gehörte das planen und bestellen von Werkzeugaufnahmen und Vorrichtungen die benötigt wurden um die Muster zu montieren. Zusätzlich habe ich einen Prüfstand betreut auf dem diese getestet wurden.

  • 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2005

    Industriemechaniker im Bereich Musterbau

    Diesel Common Rail Products Germany GmbH, Roding

    Im neu entstandenen Musterbau bestand meine Aufgabe darin eine Montagelinie im Reinraum aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Außerdem habe ich die Anlagen gerüstet und auch Reparaturen und Optimierungen durchgeführt. In der Anfangszeit des Musterbaus habe ich auch Prototypen montiert und am Prüfstand getestet. Ich wurde dort eingesetzt wo man mich gebraucht hat.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2004

    Industriemechaniker im Technischen Service

    Diesel Common Rail Products GmbH, Roding

    Während meiner Zeit im technischen Service habe Ich mehrere Montagelinien, Prüfstände und Waschanlagen aufgebaut und in Betrieb genommen. Bei Problemen mit mechanischen, pneumatischen oder hydraulischen Komponenten konnte Ich dank analytischer Fehlersuche die Fehler eingrenzen und die Anlagen schnell wieder reparieren. Ich war hauptsächlich für die Anlagen außerhalb des Reinraums zuständig, habe aber auch im Reinraum gearbeitet und kleinere Projekte übernommen.

  • 7 Jahre und 6 Monate, Feb. 1996 - Juli 2003

    Industriemechaniker im Bereich technischer Service

    Fa. Vaillant

    Als Industriemechaniker im technischen Service habe Ich in dieser Zeit vor allem große Industriemaschinen repariert und gewartet. Außerdem habe ich elektropneumatische Steuerungen nach Plan aufgebaut, pneumatische Prüfanlagen betreut und Montagearbeitsplätze ergonomisch eingerichtet. Bei Problemen mit mechanischen, pneumatischen oder hydraulischen Komponenten konnte Ich dank analytischer Fehlersuche die Fehler oft schnell eingrenzen und die Anlagen reparieren.

Ausbildung von Michael Paulus

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2013

    Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

    Eckert Fernlerninstitut, Regenstauf

  • 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009

    Ausbildung der Ausbilder

    Eckert Fernlerninstitut, Regenstauf

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2011

    Industriemeister Metall

    Eckert Fernlerninstitut, Regenstauf

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1992 - Jan. 1996

    Fachrichtung Betriebstechnik

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Grundlegende Ausbildung mit inc. Drehen, Fräßen, Schleifen,Schweißen, Löten,Kleben,Instandhaltung,Hydraulik,Elektropneumatik

  • 5 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1992

    Hauptschule Tiefenbach Qualifizierender Haupschulabschluß

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z