Navigation überspringen

Dr. Michael Rohn

Angestellt, International Relations Officer, Deutscher Wetterdienst
Brussels, Belgien

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Rohn

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015

    International Relations Officer

    Deutscher Wetterdienst

    coordination in International relations (WMO, ECMWF, EUMETSAT, EUMETNET, EU/Copernicus)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2015

    Seconded National Expert

    European Commission, DG Enterprise and Industry

    To provide advice and information on matters related to the development and implementation of the Copernicus services overall and associated contracts/projects. Contribute to the Commissions’ implementation and management of the Copernicus atmosphere, climate change and marine service domains, and relations with the meteorological community

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2010

    Project manager, SW development

    Deutscher Wetterdienst

    Concept development, Implementation of expert system for automatisation of weather forecast, decision logic, Bayesian model averaging

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Consultant

    European Centre for Medium Range Weather Forecasts, UK

    design and implementation of data interface to ECMWF analysis system for ESA Earth Explorer mission "ADM-Aeolus"

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2000 - März 2003

    Consultant

    ifb-group

    software analysis and development, design and implementation of generic data base for risk and profit analysis, ABAP-OO, UML, performance analysis and tuning

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 2000

    Research consultant

    European Centre for Medium Range Weather Forecasts, UK

    data analysis in atmospheric modelling

  • 6 Monate, Okt. 1995 - März 1996

    Guest scientist (DAAD fellowship)

    Victoria University Wellington, New Zealand

    Motion analysis of digital image sequences, adopting computer vision approach "Optical Flow"

Ausbildung von Michael Rohn

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1996

    Freie Universität Berlin

    Digital image processing, Satellite remote sensing, Meteorology

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1990

    Physics

    Technische Universität and Ludwig-Maximilians-Universität München

    Nuclear physics Meteorology

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1984 - Sep. 1987

    Physics

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z