Michael Schnabel

Angestellt, Leiter Digitales Engineering Maschinenbau, HEITEC AG
Abschluss: Master of Engineering, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrwerksentwicklung
Mehrkörpersimulation
FEM-Berechnungen
CAD Konstruktion
Catia V5
Siemens NX
MatLab
automotive engineering
Flexibilität
Reisebereitschaft
Virtuelle Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme von Anlagen
Simulation
Automatisierungstechnik
Automation
SIMIT
TIA Portal
Siemens MCD
Management
Lehre
Selbstständigkeit
Siemens
Beckhoff
OPC UA
Personalführung
ISGVirtuos
Hardware in the Loop
Software in the Loop
Schmiedeindustrie

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schnabel

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Digitales Engineering Maschinenbau

    HEITEC AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Entwicklungs- und Konstruktionsleitung Virtual Engineering & Simulation

    LASCO Umformtechnik GmbH

    Leitung eines innovativen Teams zur Erstellung des Digitalen Zwillings. Software-in-the-Loop und Hardware-in-the-Loop Simulation von Werkzeugmaschinen, Handlingssystemen und Automationen. Entwicklung der Anwendungen zum computerbasierten Testen von Steuerungen, Antrieben und Robotersystemen. Programmierung von Beckhoff, Siemens und ABB Robotersystemen in Hochsprache (C++ und SCL). Mehrjährige Erfahrung mit Simulationsmehtoden. Edge- und Cloudcomputing in Forschungsprojekt www.dizrupt.de.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Masterand

    LASCO Umformtechnik GmbH

    Entwicklung einer Methode zur automatisierten Modellerstellung aus CAD-Daten. Strukturierung von Konstruktionsprozessen. Einführung einer Methode zur Optimierung von Konstruktionsdaten mit Hilfe des Digitalen Zwillings und der Virtuellen Inbetriebnahme.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2019

    Bereichsleiter Virtual Engineering und Simulation

    LASCO Umformtechnik GmbH

    Restbus- und HiL-Simulation im Sondermaschinenbau. Maschinenvernetzung durch moderne Kommunikationsmethoden, kombiniert mit Edge- und Cloudcomputing. Erforschung von Konzepten zur Integration von virtuellen Welten in die Maschinenumgebung. Einbindung von VR- und AR-Brillen in die Fertigungsumgebung von morgen in Kombination mit neuen Serviceanwendungen.

  • 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2018

    Ingenieur für virtuelle Inbetriebnahmen

    LASCO Umformtechnik GmbH

    Kinematisierung von Anlagen in Siemens MCD. Aufbau von Simulationsumgebungen in Siemens MCD & Simit zur virtuellen Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen.

  • 4 Jahre, März 2014 - Feb. 2018

    Tutor Technische Mechanik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Tutor im Fach Technische Mechanik für die Bereiche Statik, Festigkeitslehrer und Dynamik. Eigenständige Lehrveranstaltung vor bis zu 30 Studenten.

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Bachelorand Technische Entwicklung Fahrwerk

    AUDI AG

    Entwicklung einer Test- und Auswerteroutine für bestehende und neue Achssysteme am Dynamischen Achsprüfstand.

  • 8 Monate, Aug. 2015 - März 2016

    Technischer Projektleiter

    AUDI AG

    Konzeption, Konstruktion und Aufbau eines Radlagerprüfstandes zur Erforschung von False Brinelling. Des Weiteren Programmierung der Steuerung mit anschließender Inbetriebnahme des Prüfstandes und Valedierung der Messergebnisse.

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant

    LASCO Umformtechnik GmbH

    Montage von Hydraulikpressen, Qualitätssicherung Warenein- und Warenausgang

  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Mitarbeiter Qualitätssicherung Elektronik

    Musikhaus Thomann

Ausbildung von Michael Schnabel

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2019

    Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Maschinenbau und Management

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit März 2017

    Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Virtuelle Inbetriebnahme, Simulation, Automatisierungstechnik, Betriebsfestigkeit und Hochleistungswerkstoffe

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Coburg

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2013 - März 2017

    Maschinenbau

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg

    Mehrkörpersimulation, FEM-Berechnung, Dynamische Berechnung, Schadensanalytik mit Rasterelektronenmikroskop, Additive Fertigung und Leichtbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z