
Michael Siegle
Suchst Du einen anderen Michael Siegle?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Siegle
Auslegung Antriebsstrang Akkuprodukte
- 2 Jahre, Apr. 2021 - März 2023
Entwicklung Elektrischer Antriebsstrang
STI
Auslegung Antriebsstrang in Akkuprodukten
- 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017
Erstellung Forschungsarbeit
Robert Bosch GmbH
Forschungsarbeit bei der Robert Bosch GmbH in Renningen Forschung und Vorausentwicklung Titel: „Softwareentwicklung zur adaptiven Regelung einer beliebigen Kurvenform für Verlustmessungen weichmagnetischer Werkstoffe“ • Normmessungen an weichmagnetischen Werkstoffproben • Literaturrecherche zu Verlustmessungen weichmagnetischer Werkstoffe und Realisierung einer adaptiven Regelung • Erweiterung eines Verlustmessplatzes um weitere Funktionen in Hardware und Software
- 11 Monate, Mai 2016 - März 2017
Werkstudent
Robert Bosch GmbH
Werkstudententätigkeit während des Masterstudiums im Rahmen eines PreMaster Programms bei der Robert Bosch GmbH in Schwieberdingen Vorausentwicklung Starter und Generatoren • Weiterentwicklung und Implementierung von Berechnungsmethoden elektrischer Maschinen in einem Berechnungs-Tool • Abgleich von Berechnungen analytischer Modelle der Klauenpolmaschine anhand von Messergebnissen sowie Ermittlung und Beurteilung von Abweichungen • Visualisierung und Dokumentation der Berechnungsmethodik
- 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016
Teilnehmer im PreMaster Programm in Unternehmensphase
Robert Bosch GmbH
Unternehmensphase vor Beginn des Masterstudiums im Rahmen eines PreMaster Programms bei der Robert Bosch GmbH in Schwieberdingen Vorausentwicklung Starter und Generatoren • Weiterentwicklung und Implementierung von Berechnungsmethoden elektrischer Maschinen in einem Berechnungs-Tool • Abgleich von Berechnungen analytischer Modelle der Klauenpolmaschine anhand von Messergebnissen sowie Ermittlung und Beurteilung von Abweichungen • Visualisierung und Dokumentation der Berechnungsmethodik
- 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014
Praktikum
Robert Bosch GmbH
Praxissemester bei der Robert Bosch GmbH in Schwieberdingen Forschung und Vorausentwicklung Titel: „Aktuatorkonzepte für innovative Bremssysteme“ • Berechnung, Auslegung und Modellierung neuartiger Aktuatorkonzepte • Bewertung der Energieeinsparpotenziale sowie CO2-Berechnungen anhand verschiedener Fahrzyklen • Umbauarbeiten am Hochspannungsprüfstand mit anschließender Durchführung, Auswertung und Interpretation von Messungen
- 8 Monate, Juli 2011 - Feb. 2012
Facharbeiter
Robert Bosch GmbH
- Betreuung von automatisierten Produktionsanlagen - Sichern der Qualität der erzeugten Produkte - Führen der vorgeschriebenen Fertigungsunterlagen
Ausbildung von Michael Siegle
- 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018
Elektrotechnik und Informationstechnik
Universität Stuttgart
Automatisierungs- und Energietechnik
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2012 - Juli 2015
Mechatronik / Elektrotechnik
Hochschule Esslingen
Elektrische Antriebe
Sprachen
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.