
Michael Spieckermann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Spieckermann
Einkauf von u.a. Stoßfängern für alle Derivate der Mercedes E-Klasse Baureihenübergreifender Einkauf von Hybridklappen und -mulden. - Verhandlungsführung mit Lieferanten zur Erreichung der Projekt- u. Serienziele - Planen und Umsetzen von KVP-Umfängen; Initiieren geeigneter Maßnahmen - Vertreten der Einkaufbelange in Entscheidungs- und Berichtsgremien - Plausibilisierung der Angebote nach Vorgabe der Kostenplanung / Entwicklung - Abstimmung von gemeinsamen Vergaben mit dem Konzern
Einkaufsverantwortlicher im PEP von Innovationsprojekten - Abwicklung der Einkaufsthemen bei Innovationsprojekten für u.a. Waagen - Strategische Betreuung der Warengruppen Kabelkonfektionierung und Drehteile - Umsetzung von Beschaffungsstrategien mit Aufbau neuer strat. Partnerschaften - Aktualisierung und Steuerung der Zielkosten und Investitionen - Ermittlung von projektübergreifenden Optimierungspotentialen
- 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2017
Projekteinkäufer
Miele & Cie. KG
Einkaufsverantwortlicher in Projektentwicklungsteams u. in der Beschaffungslogistik (befristete Zeitarbeit) - Entwicklung von Beschaffungsstrategien und Unterstützung bei der Umsetzung - Teilnahme an Kernteamrunden und Pflege der Vergaberoadmap - Betreuung von Entwicklungsprojekten der Wäschepflege - Aufbau eines Ratenmanagements von Milk Runs in der Beschaffungslogistik - Identifikation und Präsentation von Werksrisiken beim Risikomanagement
- 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2016
Projekteinkäufer
ThyssenKrupp Bilstein GmbH
Einkaufsverantwortlicher in verschiedenen OEM-Projektentwicklungsteams (befristete Zeitarbeit) - Global Sourcing neuer Artikel und Baugruppen im PEP - Betreuung aller Bauteile in div. OEM-Stoßdämpferprojekten (u.a. Porsche) - Cross-funktionale Zusammenarbeit mit den internationalen Standorten - Lieferantenentwicklung mit Unterstützung der Commodity - Aufbau neuer internationaler, strategischer Partnerschaften - Durchführung von Online Auktionen bei der Bauteilvergabe
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2014
Supply Chain Manager
Innovative Bikes
Organisatorischer Aufbau des Einkaufs und Logistik eines E-Bike Start-Ups - Entwicklung des Produktportfolios mit der Geschäftsleitung - Lieferantenrecherche und Qualifizierung von Partnern in China und Taiwan - Definition und Sicherstellung der techn. Anforderungen und der Produktqualität - Konzeption und Organisation der Beschaffungsprozesse - Aufbau des Logistik-Importkonzepts im Sinne einer funktionalen Supply-Chain - Führen von Vertragsverhandlungen mit Auftragsvergabe
- 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2010
Einkaufsleiter
SK GmbH & Co. KG
Gesamtverantwortlicher Einkauf von Roh- Hilfs- u. Betriebsstoffen, sowie Halbfertigwaren aus China und Taiwan. - Strategische Vertragsverhandlungen mit asiatischen Lieferanten für CDs u. DVDs - Konsequente Durchsetzung der Kosten-, Logistik-, Qualitäts- und Innovationsziele - Neugestaltung des logistischen Konzeptes – Minimierung der Lagerhaltungskosten - Internationale Beschaffungsmarktforschung für Kunststoffgranulate - Proaktive und vorausschauende Abstimmung der Bedarfe mit dem Vertrieb
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2004 - Aug. 2006
Leiter technischer Einkauf
ASEM Sanitär GmH
Gesamtverantwortlicher Einkauf von Handelswaren aus China und Südeuropa; Restrukturierung der Supply Chain - Umsetzung der globalen Einkaufsstrategie für Sanitärartikel (u.a. Dampfsaunen) - Management und Entwicklung von Bestandslieferanten in Fernost - Optimierung der Qualitätssicherung und der Vertragsgestaltung - Aufbau eines neuen logistischen Konzeptes für Im- und Exporte in cross-funktionaler - Kostenoptimierung u.a. durch Auslagerungen an externe Logistikdienstleister
- 10 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 2003
Leiter technischer Einkauf
C. Aufermann + Söhne GmbH & Co. KG
Gesamtverantwortlicher Einkauf aller Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe und Dienstleistungen (Kaltbänder, Drähte, NE-Metalle, Kunststoffgranulate, Investitionsgüter) Realisierung von Kostenersparnispotentialen durch: - Durchführung von Materialentfeinerungen in Abstimmung mit der Produktion - Anwendung von Global Sourcing Strategien zur Beschaffung von Handelswaren aus Fernost - Umsetzung von Make-or-Buy Lösungen (Zukauf von lasergeschnittenen Artikeln)
Sachbearbeitung verschiedener Einkaufsgruppen Operative und Strategische Betreuung der Artikelgruppen Tafelbleche, Kaltbänder, Zinkdruckguss, Normteile, Verbindungselemente. Preis- und Kontraktverhandlungen mit deutschen und europäischen Lieferanten.
Ausbildung von Michael Spieckermann
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1997
Betriebswirtschaftslehre
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Dortmund
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.