Dipl.-Ing. Michael Straßer MSC MBA

Angestellt, Produktionsverantwortlicher, SMW Metallverarbeitung GmbH

Hofkirchen a.d. Trattnach, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Six Sigma
5S
TPM
Qualitätsmanagement
Betriebsleitung
KVP
Produktionsleitung
Personalführung
Lean Production

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Straßer MSC MBA

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Produktionsverantwortlicher

    SMW Metallverarbeitung GmbH

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2012

    Betriebsführer

    Landwirtschaftlicher Betrieb

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2013

    Segmentleitung mechanische Fertigung / Stv. Leitung Technik

    Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH

    Verantwortlich für Kennzahlen wie OEE, Produktivität sowie interne & externe ppm’s usw. · Führung von ca.100 Mitarbeitern · Mitglied des Führungskreises · Kundenbesuche intern/extern · Ressourcenplanung & Kostenverantwortung · Einleitung von Korrektur, Verbesserungs- und Vorbeugemaßnahmen · Initiierung von Produkt- und Prozessoptimierungen · 5S, SMED, Six Sigma, Gemba, Lean Production, TPM

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2008

    präventive Qualitätsplanung / Stv. Leitung Qualitätsmanagement

    Gruber & Kaja High Tech Metals GmbH

    Führung von ca.38 Mitarbeitern als Stv. Qualitätsmanagementleiter · Kunden/Lieferantenbesuche intern/extern · Methodenanwendung (FMEA, 8D,FTA, RCCA, usw.) · Erstellung und Optimierung von Prüfplänen · Interne/externe Audits · Reklamationsmanagement kommissarische Leitung des Qualitätsmanagement im Zeitraum 02.2008 – 06.2008

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Diplomand (Abteilung "Qualitätsmanagement")

    Mannlicher Präzisionstechnik GmbH

    Diplomarbeitspraktikum zur Einführung eines QM-Systems nach ISO/TS 16949:2002

  • 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2004

    Praktikant (Abteilung "Prozesstechnik")

    Rumpold AG

    Stoffstromoptimierung von gefährlichen Abfällen

  • 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2004

    Praktikant (Abteilung "Integrierte Managementsysteme")

    voestalpine Stahl GmbH

    Verifizierung eines EDV-gestützten Prozesssteuerungstools

  • 3 Monate, März 2002 - Mai 2002

    Praktikant (Abteilung "Integrierte Managementsysteme")

    voestalpine Stahl GmbH

    - Ausbau der basierenden Kohlenstoffbilanz - Aktualisierung der Bescheidverwaltung der Medien Luft & Wasser

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Praktikant (Abteilung "Integrierte Managementsysteme")

    voestalpine Stahl GmbH

    - Anwendung der Ökobilanzsoftware TEAM - Mitwirkung bei der Erstellung der Umwelterklärung

Ausbildung von Michael Straßer MSC MBA

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Lean Operation Management

    Donau-Universität Krems

    Grundlagen Lean, Logistik, Fabriksplanung, Lean Leadership, Lean Administration

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Landwirtschaftlicher Facharbeiter

    Landwirtschaftliche Fachschule Vöcklabruck

    Landtechnik, Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Betriebswirtschaft und Rechnungswesen, Wirtschaftskunde und Marketing, Waldwirtschaft, Obstbau, Biolandbau

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015

    Master of Business Administration (Generic Management)

    Montanuniversität Leoben

    Betriebswirtschaft, Management und Führung, Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Risiko & Sicherheitsmanagement, Generic Management, Master Thesis: Systematische Maschinendatenerfassung als Instrument zur Steuerung der Produktion bei der SMW Metallverarbeitung GmbH

  • 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2005

    Industrial Engineering

    University of Technology Luleâ

    Industrial Marketing, Accounting and control, Quality Technology and Management, Industrial Logistics, E-commerce, Knowledge Management and Environmental Management.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2006

    Industrieller Umweltschutz

    Montanuniversität Leoben

    Verfahrenstechnik, Ver- und Entsorgungstechnik, Umwelttechnik, Altlasten, Recycling und Anlagenbau, konventionelle und nicht konventionelle Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Master Thesis: Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS 16949:2002

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z