
Michael Streil
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Streil
Modernen Unternehmen ist es kaum mehr möglich, ohne eine ineinandergreifende Projektmanagement-Software zu arbeiten. Sie benötigen heute ein professionelles und leistungsfähiges Multiprojektmanagement. Projecterus optimiert bestehende Project-Life-Cycle sowie Projektmanagementprozesse. Das Resultat zeigt sich in einer effizienten und aufeinander abgestimmten Software- und Projektmanagementlösung, die Ihrem Unternehmen langfristig Geld und Zeit spart.
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit März 2011DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Mitglied
Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) ist die führende nationale Plattform für professionelles Interim Management. Als maßgebliche Interessenvertretung deutscher Interim Manager definieren wir die Branchenstandards, engagieren uns für konsequente Qualitätssicherung, organisieren Qualifizierungsangebote und den Wissenstransfer unserer Mitglieder. Die Mitgliedschaft in der DDIM gilt als Ausweis für hohe Qualität im Interim Management.
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit März 2011Streil Management Partner GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
STREIL MANAGEMENT PARTNER steht für innovative Unternehmensentwicklung. Als Interim Manager und Unternehmensberater verfügen wir über fundierte, internationale Erfahrung bei der Umsetzung Ihrer Unternehmensziele.
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2024 - Aug. 2025
Projektleiter "Standort der Zukunft"
Ohrmann GmbH
- 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2022
Projektleiter "Global TecCenter"
Dörken GmbH & Co. KG
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2020 - März 2022Hermes Schleifmittel GmbH
Projektleiter "Fabrik der Zukunft"
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2021
Projektleiter "Fabrik der Zukunft"
Vossloh AG
Die Vossloh AG will den Standort Werdohl stärken. Der Bahntechnik-Konzern plant rund 40 Millionen Euro in neue Montagehallen und moderne Maschinen zu investieren. Die neuen Hallen bestehen aus einzelnen Modulen, die bis 2020 nach und nach aufgebaut werden. So soll die Produktion in der Bauzeit störungsfrei weiterlaufen. Zukünftig will der Konzern in Werdohl neben Schienenbefestigungen und Weichen auch innovative Technologien entwickeln, die dann auch an anderen Standorten genutzt werden können.
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2020Dornbusch GmbH Formen | Werkzeuge | Prüflehren
Fabrikplanung + Coach der Geschäftsführung
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2018
ppa. Operations Manager und Fabrikplaner
P.J. Schulz GmbH
Der Unternehmensentwicklungsplan 2013/14 der GF hat eine organische Ertragssteigerung generiert. Verwaltung und Fertigung verzeichnen einen großen Flächenbedarf. Ein weiterer Ausbau der Kernkompetenz Dichtungstechnik ist nur mit einer neuen Fabrik zu realisieren. Projektauftrag: Planung einer neuen, zukunftsweisenden Fabrik auf grüner Wiese, Vernetzung und Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) zur Differenzierung am Markt, Ausbau der Aufbauorganisation Vertrieb und Fertigung
- 9 Monate, Juni 2017 - Feb. 2018SPAX International GmbH & Co. KG
Projektleiter "Supply Chain Management"
Die B. Braun Melsungen AG baut in Wilsdruff Europas modernste Produktionsstätte von Dialysatoren. Mit der neuen Dialysatorenfabrik in Wilsdruff soll die Produktionskapazität von B. Braun in Sachsen verdoppeln werden. Bereits im ersten Bauabschnitt sind in Wilsdruff 170 Arbeitsplätze geplant. Die ersten Dialysatoren sollen 2018 ausgeliefert werden. Insgesamt umfassen die geplanten Investitionen in Grundstück, Gebäude und Fertigungstechnik einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.
Der Komponentenumlaufbestand (KUB) steuert und bewirtschaftet einen Materialbestand von ca. 1.500 Mio. € und ist der wichtigste Hebel für die Fahrzeugverfügbarkeit der DB. Übernahme der Verantwortung und Wiederherstellung der Ablauforganisation in den drei Geschäftsfeldern Fernverkehr, Regio und Cargo unter Berücksichtigung von optimierten Prozessabläufen.
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2017KMW Kühlmöbelwerk Limburg GmbH
Werkeentwickler und Fabrikplaner
Im Zuge des Wachstumsmanagements beabsichtigt die GF das Werk in Limburg nach neuesten Erkenntnissen der Produktionssystematik und Logistik neu zu entwickeln und die bestehenden Produktionsflächen zu erweitern. Erarbeitung einer ganzheitlichen Werkeentwicklungsplanung mit dem Ziel, ein aufeinander abgestimmtes ganzheitliches Werkekonzept mit den Wachstumsszenarien der nächsten 5 Jahre sicherzustellen.
Im Rahmen des Aufbaus eines Project Management Offices (PMO) Einsatz in projektübergreifender Unterstützungsfunktion im umfangreichen Qualifizierungsprogramm von 85 Führungskräften zur Einführung von Projektmanagement-Systemen
Ausbildung von Michael Streil
- 2015 - 2016
Interim Executives Programme
EBS Universität
- 1998 - 2001
Wirtschaftsingenieurwesen
Rheinische Fachhochschule Köln
- 1996 - 1998
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
Universität Saarbrücken
- 1993 - 1996
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.