Dr. Michael Stur
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Stur
- Bis heute 4 Monate, seit Juli 2025GeschäftsführerBVS - Holding GmbH 
- Bis heute 10 Monate, seit Jan. 2025Bereichsleiter ElementarschadenpräventionszentrumBVS - Brandverhütungsstelle für Oö.registrierte Genossenschaft m.b.H. 
- Bis heute 4 Jahre, seit Nov. 2021BürgermeisterGemeinde Weyregg am Attersee 
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2020Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter SachverständigerSelbstständig Altlastenerkundung, Altlastenbewertung und Altlastensanierung sowie Tunnelentwässerung, Versinterungsproblematik und Härtestabilisierung 
- Bis heute 15 Jahre, seit Nov. 2010WissenschaftlerUniversität für Bodenkultur Beratung von Bauherren und Planern im Bereich Tunnelbau/Entwässerungstechnik; Wissenschaftliche Bearbeitung der Thematik der Versinterungen anhand verschiedener Tunnelbauwerke; Mineralogische Analysen der Versinterungen und Ausarbeitung von Lösungsansätzen und Planungsmöglichkeiten; Projektmanagement, Projektfinanzierung; Untersuchungen in Technologien alternativer Bindemittel; hydrologische/hydrogeologische Untersuchungen und Beweissicherung 
- Bis heute 18 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2007LehrsanitäterASB Wien 
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2023 - Dez. 2024NiederlassungsleiterRSK Boden+Wasser GmbH Deponiebau, Deponieaufsicht, Abfallwirtschaft, Altlastenerkundung und Altlastensanierung, Tunnelentwässerung/Versinterungserscheinungen in Bauwerksdrainagen, Hydrologische/hydrogeologische Untersuchungen und Beweissicherung sowie Berechnungen/Simulationen; Deponieerkundung, Beratung von Bauherren und Planern im Bereich Tunnelbau/Entwässerungstechnik; Tiefengestaffelte Grundwasserprobenahme, Immissionspumpversuche, Probenahmeplanung 
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2021ProkuristSachverständigenbüro für Boden+Wasser GmbH Hydrologische/hydrogeologische Untersuchungen und Beweissicherung sowie Berechnungen/Simulationen; Einreichplanung Altlastenerkundung und Altlastensanierung, Deponieerkundung, Beratung von Bauherren und Planern im Bereich Tunnelbau/Entwässerungstechnik; Tiefengestaffelte Grundwasserprobenahme, Immissionspumpversuche, Probenahmeplanung; Ausarbeitung von Lösungsansätzen und Planungsmöglichkeiten zum Thema Versinterungen in Bauwerksdrainagen; 
- 6 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2021Projektleiter/ProkuristSachverständigenbüro für Boden + Wasser GmbH Einreichplanung, Deponieerkundung, Ergänzende Untersuchungen von Verdachtsflächen (gem. § 13 ALSAG), Tiefengestaffelte Grundwasserprobenahme, Deponiegasuntersuchungen, Immissionspumpversuche, Probenahmeplanung, Berechnungen/Simulationen der Grundwasserströmungsrichtungen, Beratung von Bauherren und Planern im Bereich Tunnelbau/Entwässerungstechnik; Ausarbeitung von Lösungsansätzen und Planungsmöglichkeiten zum Thema Versinterungen; hydrologische/hydrogeologische Untersuchungen und Beweissicherung 
- 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2017Qualitätsmanagement, AusbildungASB Purkersdorf Notfallsanitäter mit besonderer Notfallkompetenz, Lehrsanitäter; QM-Projekte; Ausbildungskonzepte; Um- und Neu-Strukturierungen im Dienstbetrieb 
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2012Diplomarbeit über Versinterungen in TunneldrainagenÖBB Infrastruktur AG 
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2011Fieldsupervisor / BetriebsleitungASB Floridsdorf-Donaustadt Leiter Rettungsdienst; Betriebsleitung; Schnittstelle Geschäftsführung/Personal; Durchführung von Aufnahmetests & Bewerbungsgesprächen; Qualitätsmanagement, Budgetplanung & Projektmanagement; Umsetzung & Implementierung neuer Ausbildungsrichtlinien; Erstellung eines QM-Systems; Kundenberatung im Bereich Aus- und Weiterbildung; Kursplanung; Hygienebeauftragter - Umsetzung und Implementierung neuer Hygienerichtlinien und Standards; Verbindungsoffizier zur Magistratsabteilung 70; Notfallrettungsdienst 
- 4 Jahre und 5 Monate, März 2007 - Juli 2011Studentischer Mitarbeiter / TutorUniversität für Bodenkultur Wien Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (IVFL); Vermessungstechnik, Gerätewartung und Instandhaltung, Mitarbeit in der Lehre, Geoinformationssysteme; 
Ausbildung von Michael Stur
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2014Doktoratsstudium der BodenkulturUniversität für Bodenkultur 
- Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2010dzt. Masterstudium: Alpine Naturgefahren/WildbachverbauungUniversität für Bodenkultur 
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014Masterstudium: Wasserwirtschaft und UmweltUniversität für Bodenkultur 
- 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014Masterstudium: Mountain Risk EngineeringUniversität für Bodenkultur 
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2012Kulturtechnik und WasserwirtschaftUniversität für Bodenkultur 
- 5 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2010Kulturtechnik und WasserwirtschaftUniversität für Bodenkultur 
- Bis heute 20 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 2005NotfallrettungsdienstRettungsdienst-Ausbildungsstätten RS bis NFS-NKI - Ausbildungen lt. internationalen Standards (ITLS, PHTLS,...) - Lehrsanitäter und Breitenausbilder - PEER-Ausbildung 
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2003Maschineningenieurwesen - UmwelttechnikHTBLA Vöcklabruck Diplomarbeit: Stauberfassung als Teil einer Giessereiabsaugung; Schwerpunktfach: Energie- und Umwelttechnik; Komplementärfach: Anlagenbau und Haustechnik 
Sprachen
- Deutsch- Muttersprache 
- Englisch- Fließend 
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
- Über eine Million Jobs - Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt. 
- Persönliche Job-Angebote - Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen. 
- 21 Mio. Mitglieder - Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben. 
- Kostenlos profitieren - Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren. 
