Navigation überspringen

Michael Vent

Bis 2022, DevOps Engineer for Data Science, Questax
Erkelenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programmierung und Qualitätssicherung/Testmanageme
AMBOSS BMC Remedy
BS2000
CCM
CICS
Cobol
Data Manager
DB2
dtcn
Easytrieve Plus
IMS
JCL
Mainframe Express
Microfocus Workbench
MS-Project
MVS
OS/390
Reviews Rational RDz
SWT
Testkoordination
TOM
TSO
Visio
VSAM
VSE
Xpediter
zOS)
Fachbuchautor
Manuskripterstellung
Unterricht (Englisch
Französisch
Deutsch
Informatik); Details inkl. Referenz siehe www.gulp
Betrieb: Fehlertickets
Lebensversicherungen
Riester- und Basisrente (Rürup)
DevOps

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Vent

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2022

    DevOps Engineer for Data Science

    Questax

    Anwendungsentwickler/Betriebler (DevOp) im Einsatz bei der Generali Deutschland Informatik Services GmbH; Programmierarbeiten am Mathematisch-Technischen Bestand (Host, IBM Rational Software) als DevOp (Developer und Operator); Rürup-/Basisrente/Riester

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2018

    freiberuflicher Anwendungsentwickler/Betriebler (DevOp)

    im Einsatz bei der Generali Deutschland Informatik Services GmbH

    Programmierarbeiten am Mathematisch-Technischen Bestand (Host, IBM Rational Software) als DevOp (Developer und Operator); Rürup-/Basisrente/Riester

  • 1 Jahr, Juli 2013 - Juni 2014

    freiberuflicher Schriftsteller

    EMMERICH Books & Media, Konstanz; Atlantis Verlag, Stolberg

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    freiberuflicher Anwendungsentwickler

    im Einsatz bei der Generali

    Programmier- und Analysearbeiten im Versicherungssystem Selekta, Einpflege von SEPA-Funktionalitäten (Single European Payment Area), Freistellungsaufträge/Abgeltungsteuer, Bestandsaktion SEE (Schweigepflichtentbindungserklärung), Anfertigen von Funktionsbeschreibungen, Mitarbeit an Fachlichen Bedarfbeschreibungen

  • 2010 - 2011

    Inhaber

    Ventus IT Systemtechnik

    freiberuflicher Schriftsteller; Erstellung von Ebooks sowie Exposés für Immobilienmaklerfirmen; parallel dazu Betreuung meines krebskranken Vaters bis zu dessen Tod 02/2012

  • 2009 - 2009

    Freiberufler

    im Einsatz bei der HDI Gerling Lebensversicherung

    freiberuflicher Anwendungsentwickler - Host-Programmierung im Projekt Kolumbus: Migration von Lebensversicherungsdaten, Verträgen, Programmen, Use Cases aus einer Siemens- in eine IBM-Hard- und Softwareumgebung; Versorgung von Schnittstellen Host - Java/Client Server-Umgebung (insbesondere in den Bereichen vorzeitiger Abgang, Leistung/Ablauf).

  • 2008 - 2008

    Freiberufler

    im Einsatz bei der AMB Generali Informatik Services

    freiberuflicher Anwendungsentwickler: - Host-Programmierung im Projekt Rentenbezugsmitteilungen (RBM); Datenmodellierung - Übernahme der Rolle des Projekt-Integrators und des Auslieferungsmanagers entsprechend der Methode AGSM: - Festlegen von Release-Terminen (Releaseplan/Integrationsplan) von Software-Teillieferungen / Übergaben an Produktion, Systembetrieb - Pflege des Betriebshandbuchs

  • 2007 - 2008

    Freiberufler

    im Einsatz bei der AMB Generali Informatik Services

    Testkoordinator und Qualitätsbeauftragter: - Übernahme von Rollen entsprechend der Methode AGSM zum Erreichen der Zertifizierung Level 3 gem. CMMI (Capability Maturity Model Integration, das Reifegradmodell des Software Engineering Institutes): - Testkoordinator im Projekt "Versicherungsvertragsgesetz, Stufe 2" (VVG2) - Qualitätsbeauftragter in den Projekten "Neuer Geschäfts-Tarif 2008" (NGT) und "Flexibles Nachlassmodell" (flexN) im Bereich Komposit (Kraftfahrt, Schaden/Unfall/Haftpflicht)

  • 2006 - 2007

    Freiberufler

    im Einsatz bei den Deutscher Herold/Zurich Versicherungen

    Organisationsprogrammierer - Produktmanagement: Programmänderungen wegen BGH-Urteil vom 22.10.2005 betr. Kapital bildende Lebensversicherungen - Nachreservierung Hinterbliebenenrente - Kreditlebensversicherung/Restschuldversicherung (Zinsänderungen) - Ändern und Testen von Online- (Unter-) Programmen (black-/white box Test) - Datenbankabfragen mit FOCUS

  • 2004 - 2005

    Lehrer, Autor

    div.

    Unterricht (Englisch, Französisch, Deutsch, Informatik) an diversen Schulen (Gymnasium, Realschule); Arbeit als Fachbuchautor für das jährlich erscheinende Lexikon AKTUELL (Artikel zu den Themen Computer, Unterhaltungselektronik, Börse, Telekommunikation)

  • 2004 - 2004

    Organisationsprogrammierer

    Rheinland Versicherungen

    - betriebliche Altersvorsorge und "Riester-Rente": Zulagenantrag und Kontoauszug; Schnittstellen Host - Papyrus - Rückversicherung - Restschuld - Vermittlergeschäft - Fehlerbeseitigung in Host-Altanwendungen vor deren Umstellung auf eine Client-Server/Oracle Systemumgebung

  • 1999 - 2003

    Freiberufler

    im Einsatz bei der AMB Generali Informatik Services

    - Euro- / Jahr-2000-Umstellung - Monats-, Quartals-, Jahresabschlussarbeiten: Jobablauf- und Ressourcenplanungen - Statistiken, Sonderauswertungen für Fachabteilungen u.a. als Grundlage für Jahreshochrechnungen Konzernergebnisse; Programmierung entspr. Druckprogramme, Gestaltung von Listen - betriebliche Altersvorsorge und "Riester-Rente" - Aufbau einer Systemumgebung für die A+M-Muttergesellschaft Generali und die Pensionskasse: Gestaltung von Datenflussplänen inkl. deren Visualisierung u. v. m.

  • 1987 - 1998

    Systemanalytiker

    Deutsche Börse AG

    langjährige Mitarbeit am Integrierten Börsenhandels- und Informationssystem IBIS: - Analyse, Programmierung, Abnahmetests (auch aus Kundensicht), Qualitätssicherung - Handbucherstellung und -lektorierung im Hinblick auf größere Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz des Systems am Markt - Übersetzung DV- und börsen-/bankenbezogener Fachtexte Englisch-Deutsch, Gestaltung von Bildschirmmasken/Listen sowie Telefonsupport für englisch- und frz.sprachige Kunden; weitere Tätigkeiten auf Anfrage

  • Autor

    Harenberg-Verlag

  • Autor

    Meyers Lexikon Verlag

Ausbildung von Michael Vent

  • 1986 - 1987

    Organisationsprogrammierer

    Siemens Schule für Kommunikation und Datentechnik

  • Englisch, Französisch, Lehramt (II. Staatsexamen)

    RWTH Aachen, Sheffield City Polytechnic

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z