
Michael Walther
Suchst Du einen anderen Michael Walther?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Walther
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2013
IG/Interessengruppe Freischaffende, syndicom
Mediengewerkschaft Syndicom
Präsident
- Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit 2005
Dozent
HTW Chur, Institut für Medien und Kommunikation
Kurse: Reportage/verwandte Formen (seit 2005, jedes 2. Jahr); Redigieren II (seit 2006, jedes 2. Jahr)
- Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit 2004
Lehrer
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen, Schule für Gestaltung
Textübungslehrer am Vorkurs Jugendliche der Schule für Gestaltung (6 Wochenlektionen)
- Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit 2004
Texter
Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit der Glatt-Kommission
Konzeption, Redaktion und Textproduktion "Glatt-Blatt" (www.ueseriglatt.ch), jährlich/periodisch
- Bis heute 22 Jahre und 7 Monate, seit 2003
Dozent
Medienschule Nordwestschweiz
Kurse: Interview/Reportage (seit 2003), Journalismuskonzepte (seit 2005)
- Bis heute 25 Jahre und 7 Monate, seit 2000
Lektor, privater Textberater
Einzelunternehmer
diverse private Textberatungen/Textcoachings sowie Buchlektorate, u.a. Morena Pelicano "Ich habe die Zügel aus den Händen verloren", Rex-Verlag (2011); Norbert Hauser, "Zur Hochzeit in Kabul", Appenzeller Verlag (2010).
- Bis heute 26 Jahre und 7 Monate, seit 1999
Redaktor
Freelancer
Öffentlichkeitsarbeit für Procap St.Gallen-Appenzell (Redaktor Mitgliederzeitung "Treffpunkt") sowie regelmässig für weitere Behindertenorganisationen (OVWB, Förderraum)
- Bis heute 26 Jahre und 7 Monate, seit 1999
Interessengruppe Freie
Mediengewerkschaft Syndicom
Mitarbeit und Initiant "Tag der Freien" (seit 2000)
- Bis heute 26 Jahre und 7 Monate, seit 1999
Dozent
Medienschule St.Gallen
Kurse: Titel, Lead, Kleintexte (seit 1999), Medienlandschaft Schweiz, Mediengeschichte, Medienwirkung (2003, 2004, mit Hanspeter Spoerri)
- Bis heute 29 Jahre und 7 Monate, seit 1996
Dozent
Diverse
Private/ Redaktionscoachings: "Die Grüne", WWF Schweiz, "Schaffhauser Nachrichten", Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft , Hug-Verlag, Kt. Verwaltung Thurgau, ETH Zürich, Jugendberatungsstelle "Step in" Flawil, "Zürcher Oberländer", "March-Höfe-Zeitung", "Die Alpen", "Wiler Zeitung", "Krankenpflege", Kantonalkirchen Bern, "Liechtensteiner Vaterland", PHW, EB Zürich, Blindenschule Zollikofen, "Swiss Traffic", Neukonzeption "Fritz und Fränzi", GIBB, "BäderRevue" u.a.
- Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit 1995
freischaffender Journalist BR, Buchautor, Mediendozent, Textcoach
Einzelunternehmer
- Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit 1995
Texter
2plus.ch
Texter- und Redaktionsarbeiten für www.2plus.ch
- 7 Jahre und 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2012
Redaktor
Verein Qualität im Journalismus
Neukonzeption www.quajou.ch und Aktualisierungen/Redaktion der Webseite
- 2006 - 2012
Dozent
Schreibszene Schweiz
Medienmitteilung/Öffentlichkeitsarbeit (ab 2006), Titel/Kleintexte (2007)
- 1999 - 2012
ehrenamtliche Mitarbeit
Verein Qualität im Journalismus
Mitarbeit und Initiant "Medien-Award" (jedes 2. Jahr, seit 2001)
- 2011 - 2011
Redaktor
Gosteli-Foundation
„Gerechtigkeit erhöht ein Volk – 40 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht“, Themenheft für die Sekundarstufe II, Gosteli-Stiftung, http://www.gosteli-foundation.ch/aktuelles (Redaktion, Lektorat, November 2011)
- 2007 - 2011
Autor
Einzelunternehmer
Webseite/Internetbuch www.fridolintrueb.ch, 10 Interviews mit dem St.Galler Friedensaktivisten, Zeichenlehrer, Künstler und Publizisten (* 1919)
- 2010 - 2010
Konzept, Text, Redaktion, Textproduktion
Kantonaler Lehrmittelverlag/Verein Dunant 2010
Themenheft „thema“ Henry Dunant, Kantonaler Lehrmittelverlag/Webseite, Ausstellungswand Dunant-Museum, Verein Dunant 2010, Heiden, www.dunant.ch, http://www.dunant-wissen.ch/impressum.php
- 2009 - 2009
Redaktor
Stadt St.Gallen
Porträts für "Behindert – ungehindert – in der Stadt St. Gallen", Bericht der Arbeitsgruppe Behindertenfragen der Konferenz Alters- und Behindertenfragen der Stadt St.Gallen, Amt für Gesellschaftsfragen (erschienen 2011; http://www.stadt.sg.ch/home/soziales_und_sicherheit/gesellschaftsfragen/behinderung/_jcr_content/Par/downloadlist_0/DownloadListPar/download.ocFile/Behindert%20-%20ungehindert%20-%20in%20der%20Stadt%20St.%20Gallen.pdf)
- 2008 - 2009
Autor
UNHCR
"Sie waren einst Flüchtlinge, neun Lebensgeschichten", zur Kontingentsflüchtlingspolitik der Schweiz, Hrsg. UNHCR, Storytelling/Sachbuch, Chronos-Verlag, Zürich, Januar 2009
Ausbildung von Michael Walther
- 7 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2011
Psychologie
Open University Milton Keynes, www.open.ac.uk/
Introduction to the social sciences: understanding social change (2004); Exploring psychology (2005); Child development (2006); Cognitive psychology (2007); Biological psychology (2008); Social psychology (2009); Introduction to counselling (2010)
- 1993 - 1995
MAZ, Schweizer Journalistenschule
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.