
Michaela Hafner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michaela Hafner
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020
Redakteurin: historische Fachzeitschrift, Schriftenreihe etc.
Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Bis heute 25 Jahre und 5 Monate, seit 2000
Korrektorat/Lektorat
div. Auftraggeber (u.a. Societal Impact; Solution; Kinderbüro; Historiker)
Korrektorat und Lektorat von Druckwerken, Websites etc. Wissenschaftslektorat für Bücher
- 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2019
Redakteurin einer historischen Fachzeitschrift
Universität Wien
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2009 - März 2010
PR-Assistenz
ASB Schuldnerberatungen
Redaktion, Interne Kommunikation, Lektorat, Website
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2009
Chefredakteurin/Interne Kommunikation
Universität Wien
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement: Interne Kommunikation, Projektmanagement, Chefredaktion Universitätszeitung
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2006
Chefredakteurin/Interne Kommunikation, Freie Dienstnehmerin
Universität Wien
Interne Kommunikation: Online-Zeitung der Universität Wien (Rektorat)
- 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 1997 - Juni 2002
Freie Mitarbeiterin
Universität Wien
Projektzentrum Genderforschung: Mithilfe bei Veranstaltungsorganisation, Redaktion von Broschüren und Sammelbänden, Öffentlichkeitsarbeit
- 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001
Redakteurin
Zeitschrift nylon
Zeitschrift für Popkultur (Wien): Redakteurin, Herausgeberin, Lektorat
- 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 1999
Praktikantin
Milena Verlag
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.