Michaela Mayer

Angestellt, Teamlead Bulk Filling, Roche in Deutschland
Abschluss: Master, Hochschule Esslingen
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sap
Lean Management
Führungserfahrung
MS Office
Unicorn
SuperPro Designer
Tecan EVOware
Autocad
matlab
Labor
Labortechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Mayer

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    Teamlead Bulk Filling

    Roche in Deutschland

    Führung von 10-12 Mitarbeitenden (inkl. Einarbeitung, Weiterentwicklung, Anleitung und Unterweisung); Mitarbeiter und Anlagen Feinplanung, Produktionsplanung von Abfüll- und Verdünnungsaufträgen, Produktverantwortung der Ansatzherstellung, Reklamationsbearbeitung Durchführung & Dokumentation von Validierungen und Qualifizierungen, Erstellung von Vorschriften (z.B. SOP, HV), Troubleshooting, Arbeitssicherheit, Lean Management

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Abschlussarbeit / Masterarbeit

    Roche in Deutschland

    Thema: „Optimierung des industriellen Verfahrens zur Aufreinigung von beta-Galactosidase Fragment EA aus Escherichia coli im technischen Maßstab“, Roboterbasierte Programmierung eines Enzymtests und Säulenscreenings, Analytik (HPLC, Photometrie, Proteintests, Kapillarelektrophorese), Proteinfällung, Säulenchromatographie, Testung von Enzymstabilitäten und Lagerung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2018

    Technikerin Chemie

    Roche in Deutschland

    Enzymologie und Proteinaufreinigung (u.a. Aufschluss, Chromatographie, Fällung, Ultrafiltration, Dialyse), analytische Methoden (u.a. HPLC, Photometrie), Troubleshooting und Prozessoptimierung, Erstellung von Vorschriften und SOPs, Gerätezuständigkeit für pH-Meter und Konduktometer

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Laborantin (als Werkstudentin)

    Silantes GmbH

    Zellkultivierung (S1), Etablierung neuer Zelllinien, Downstream Processing, analytische Methoden (u.a. HPLC), Verpackung und Versand von Produkten

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Abschlussarbeit / Bachelorarbeit

    Silantes GmbH

    Thema: "Optimierung der fermentativen Produktion von L-Lysin und L-Arginin mit Mutanten von Corynnebacterium glutamicum"; Zellkultivierung und Stammerhaltung im Genlabor S1, Fermentationen im Kleinlabormaßstab und anschließendes Upstream Processing bis in 15 L-Bioreaktoren, analytische Methoden (u.a. HPLC)

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Praxissemester

    Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

    Thema: “Modifizierung der Gelierdauer und Gelfestigkeit von Speisegelatine”; Bereich Lebensmittel-Verfahrenstechnik, Rotationsviskosimeter, Trocknung und Lyophilisierungsverfahren, Texture Analyser, Lebensmittelverkostungen, Teigwarenherstellung Extrusion (Tierfutter, Fleischersatz-Produkte)

Ausbildung von Michaela Mayer

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2019

    Bioprozesstechnik

    Hochschule Esslingen

    Qualitätsmanagement und Arbeitsrecht, Reinraumtechnik, Aufarbeitungstechnik, Industrielle Zellkulturtechnik, Prozessanalysen- und Simulationstechnik, Prozessautomatisierung, Bioverfahrens- und Bioprozesstechnik, Managementkompetenz, Projektmanagement

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2014

    Biotechnologie

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Fermentation, Bioreaktortechnik, Prozessautomatisierung, Instrumentelle Bioanalytik, Technische Mikrobiologie, Downstream Processing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z