Dr. Mine Memesa-Yaman

Angestellt, Technical Service & Development Scientist, Dow Silicones Deutschland GmbH
Abschluss: Dr. rer nat, Johannes Gutenberg Universität
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymer chemistry
Polymer synthesis
Nanomaterials
Photovoltaics
Emulsions
Nanotechnologie
NLP
Paints and varnishes
SEM
AFM
R&D
Polymer Physics
Röntgenstrukturanalyse
Polymer characterization
Polymer Blends
Nanocomposites
Product Innovation
Analytik
Intellectual Property Management
Spectroscopy
Coatings
Surface Plasmon Spectroscopy
Laborleitung
Qualitätsmanagement
Organische Synthese
Physical Chemistry
Organische Chemie
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Mine Memesa-Yaman

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Feb. 2022

    Technical Service & Development Scientist

    Dow Silicones Deutschland GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2019 - Jan. 2022

    Anwendungsingenieurin

    Dymax Europe GmbH
  • 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Frankfurt am Main

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2014

    Laborleiterin

    Celanese Emulsion Polymers GmbH

    Projektleitung für global Farben & Anstrichen Projekte

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2010

    Postdoktorandin

    Universität Twente

    Optische Mikroskopie im Nanomaßstab

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Postdoktorandin

    MPI für Polymerforschung

    Synthese von hierarchisch strukturierte Titandioxid-Filme.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2008

    Doktorandin

    MPI für Polymerforschung

    Lehrtätigkeit: Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I und III

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Boğaziçi

    Laborunterrichten in analytische und organische Chemie

Ausbildung von Mine Memesa-Yaman

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2008

    Physikalische Chemie

    Johannes Gutenberg Universität

    Synthese von amphiphilen Blockcopolymeren für optoelektronische Anwendungen in Hybridsystemen, Präparation und Charakterisierung von Solarzellen, Polymerchemie, Polymerphysik, Röntgenstreuung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Chemie

    Universität Boğaziçi

    Polystyrol-Ton Nanokomposit Herstellung mit radikalische Polymerisation in der Masse und in ScCO2

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2003

    Chemie

    Universität Boğaziçi

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z