
Dr. Mirjam Ingargiola
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mirjam Ingargiola
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017Boehringer Ingelheim
Improvement Manager and GMP Support
- 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017
PostDoc (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Institut für Pharmakologie und Toxikologie - Technische Universität Dresden
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015
PostDoc (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
OncoRay - Nationales Institut für Strahlenforschung in der Onkologie, Dresden
- 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012
PhD
OncoRay - Nationales Institut für Strahlenforschung in der Onkologie, Dresden
Ausbildung von Mirjam Ingargiola
- 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2006
Organische Chemie
Dublin City University
Forschungsarbeit und Abschlussarbeit zum Thema: "Photochemische Macrozyklisierung von Phthaloyl- Aminosäuren, -Peptiden und -Peptid-Isosteren".
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008
Chemie
TU Dresden
Vertiefungen: Biochemie, Analytische Chemie, Organische Chemie. Diplomarbeit im Bereich Antitumorforschung; Titel: "Kultivierung und Charakterisierung von Tumorsphäroiden als zelluläre Modelle für die Testung von Antitumor-Wirkstoffen“
- 10 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2012
Chemie
OncoRay - TU Dresden
Planung und Realisierung eines Forschungsprojekts im Bereich Tumorstrahlenbiologie und -therapie. Dissertation: "3D-Tumorsphäroide als Modell für die Beurteilung einer innovativen Therapiestrategie aus kombinierter externer und interner Bestrahlung für die Behandlung von Plattenepithelkarzinomen"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.