Mirko Przybille

Angestellt, Manager, Automation, Foundation Medicine

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biomedical Technology
Medizintechnik
Automatisierung
Molekularbiologie
Histologie
Immunhistochemie
Klinische Studien
Qualitätsmanagement
Regulatory Affairs
Projektmanagement
(Radio-)Immunotherapy
Implantology
Zellkulturtechnik
Oberflächentechnik
Biomaterialien
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Proaktives Denken
Bioimaging

Werdegang

Berufserfahrung von Mirko Przybille

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Manager, Automation

    Foundation Medicine
  • 7 Monate, Juli 2021 - Jan. 2022

    Application Scientist

    Foundation Medicine
  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2021

    Associate Application Scientist

    Foundation Medicine

    - Support method development and automation of highly complex NGS processes on Hamilton Automated Liquid Handlers - Improvement of existing methods including execution of change processes and method validation - Transfer existing manual processes to liquid handler including execution of change processes and method validation - First level support for automation issues and LIMS - Working in a regulated environment - Revision and creation of SOPs and similar lab documentation

  • 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2020

    Molecular Technologist II

    Foundation Medicine

    • Preparation of patient tumor samples for histology (microtome cutting and H&E staining) • DNA/RNA extraction from FFPE and blood samples for NGS sequencing • High-throughput DNA Sequencing (Illumina HiSeq2500, 4000) • Operation and maintenance of automated liquid-handling platforms (Hamilton Microlab STAR) • Planning and performing of quality controls and validations

  • 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2019

    Weiterbildung Life Science Management

    ATV GmbH München

    Qualifizierte Weiterbildung im Bereich „Life Science Management“ Schwerpunkte: Pharma Management: Planung/Durchführung klinischer Studien, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Vertrieb, Market Access Wirtschaftliche Grundlagen: BWL, Projektmanagement, Marketing Persönlichkeitstraining: Team- und Führungstraining, Selbst- und Zeitmanagement

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Research Associate

    Ethris GmbH

    Research Associate im Bereich RNA Immunologie mit den Schwerpunkten • Histologie (HE Färbung, IHC, ISH, ICC und IF (teilweise mit Leica BOND Rx)) • Verarbeitung und Zuschnitt von Gewebeproben (Paraffin/Kryo) • Molekularbiologische Arbeiten im S2 Labor (mRNA Transfektion versch. Zelllinien und ALI- (Air Liquid Interface) Kulturen, Toxizitäts-Assays, ELISA, Fluoreszenzmikroskopie) • Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen/Studien • Assay Development und Erstellung von SOPs

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    Masterand

    Werner Siemens Imaging Center for Preclinical Imaging and Radiopharmacy

    Masterand im Bereich Oncology/Translational Research mit dem Thema: „Immuno-PET Imaging and Radioimmunotherapy of Neuroblastoma” (Note: 1.3) Schwerpunkte: • In vitro: Bindungs-, Blockierungs- und Inhibierung Assays, Bestimmung immunreaktive Fraktion, Zelltoxizität • In vivo: Studien an Mäusen (subkutane Tumorinokulation, Injektion radiomarkierter Antikörper mit anschließender PET/MR Bildgebung, retrobulbäre Blutentnahme, Gewebeschnitte (Kryo)) • Statistik und Literaturrecherche • Arbeiten im S2-Labor

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Praktikant

    Werner Siemens Imaging Center for Preclinical Imaging and Radiopharmacy

    • Inbetriebnahme SPECT Scanner (Kalibrierung, Qualifizierung) • 64Cu-Immuno-PET/MRI von tumortragenden Mäusen • Statistik und Literaturrecherche

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Praktikant

    NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut

    Abteilung Mikromedizin und Oberflächentechnik • Literatur- und Patentrecherche • Arbeiten im DIN EN ISO 17025 akkreditierten Prüflabor (u.a. Reinraum) • Mitentwicklung einer bioaktiven Oberfläche für einen Wirbelsäulen-Cage aus CFR-PEEK mit Titanbeschichtung und anschließender Prüfung der Beschichtung nach DIN EN ISO 2409 • Wiederinbetriebnahme eines Prüfstandes (Kalibrierung und Qualifizierung) zur anschließenden Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit von koronaren Stents nach DIN EN ISO 25539

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    SpOrtmedizin Stuttgart

    Leistungsergometrie, Spiroergometrie, Lungenfunktionstest und allgemeine körperliche Untersuchung von Hobby- und Spitzensportlern

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013

    Studentische Hilfskraft

    Sportmedizin Tübingen - Abteilung Biomechanik

    3D kinematische Bewegungsanalyse im Bereich Biomechanik

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Zivildienst

    Sportmedizin Tübingen

    Laktat- und Spiroergometrie, Lungenfunktionstest, EKG, Blutgasanalyse, Verwaltung

Ausbildung von Mirko Przybille

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Biomedical Technologies

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Bioimaging (PET, SPECT, CT, MRT, Immuno-Assays), Implantology (aktive und nichtaktive Implantate, Materialien, Regularien), Medical Radiation Sciences, Medical Engineering: Interface Design

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Medizintechnik

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Universität Stuttgart

    • Konstruktion in der Medizingerätetechnik mit Einführung in die Festigkeitslehre • Einführung in die Elektrotechnik • Grundlagen der medizinischen Strahlentechnik mit Radioaktivität und Strahlenschutz • Zell- und Humanbiologie • Physiologie, Pathophysiologie und Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Basketball
Fitness
Kochen
Leichtathletik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z