Monique Delbos

Angestellt, Fachbereichsleitung Klimaschutz und Umwelt, Stadt Hofheim am Taunus
Abschluss: Master of Science, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentliche Verwaltung
Strategische Planung
Projektmanagement
Klimawandel
Datenanalyse
Klimaschutz
Erneuerbare Energien
Teamleitung
Project Management
Change Management
Organisation
Datenerfassung
Datenverarbeitung
Datenmanagement
Geowissenschaften
Geologie
Analytik
Wissenschaftliches Schreiben
Förderprogramm
Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit
Beteiligung
Stakeholdermanagement
GIS
Excel
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Monique Delbos

  • Bis heute 2 Monate, seit Sep. 2025

    Fachbereichsleitung Klimaschutz und Umwelt

    Stadt Hofheim am Taunus

    Strategische und operative Leitung des Fachbereichs Klimaschutz und Umwelt mit Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung kommunaler Klima- und Energieprojekte

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2023 - Aug. 2025

    Klimaschutzmanagerin

    Stadt Hofheim am Taunus

    - Erstellung und Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Kreisstadt Hofheim am Taunus - Erstellung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung - Begleitung des Klimaanpassungskonzeptes - Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen - Fördermittelmanagement

  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Mitarbeiterin

    SOKA-BAU

    Mitarbeit in der Abteilung Aktuariat (Versicherungsmathematik)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2021

    Geowissenschaftlerin

    Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

    - Erhebung mikropaläontologischer Daten aus Sedimentproben und biostratigraphische Interpretation. - Datenbankpflege und Implementierung von Daten in ArcGIS. - Inhaltliche und konzeptionelle Mitwirkung an öffentlichkeitsrelevanten Publikationen. - Projektmanagement.

  • 7 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Goethe-Universität Frankfurt

    Zum Teil mit Unterbrechungen - Erhebung mikropaläontologischer Daten. - Datenanalyse, -korrektur und Datenbankpflege. - Probenpräparation für geochemische Analysen. - Wissenschaftliches Projektmanagement.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018

    Mitarbeiterin

    Shell Deutschland Oil GmbH

    - Verkaufstätigkeiten - Bedienung und Beratung von Kunden - Schichtleitung - Einarbeitung neuer Mitarbeiter - Zubereitung von Lebensmitteln - Reinigungsarbeiten

  • 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

    - Datenerhebung und Probenpräparation mittels mikroskopischer Analysen. - Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und Projektkoordinierung. Mitarbeit in dem internationalen Projekt: CAME II (Crossing Climatic Tipping Points - Consequences for Central Asia). https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/forschungsprojekte/came-ii/

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Geowissenschaftlerin

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

    Ausarbeitung einer quantitativen Klimaanalyse früh-pleistozäner Kleinsäugerfaunen Spaniens. Dies beinhaltet die georeferenzierte Erfassung von Klimaansprüchen ausgewählter rezenter Kleinsäugertaxa, die Überführung in ArcGIS, und die Extraktion der Klimaansprüche einzelner Taxa basierend auf globalen, gerasterten Klimadatensätzen. Diese Daten dienen als Grundlage für die Anwendung des Koexistenz-Ansatzes mit Hilfe einer Access-Datenbank und der projekteigenen Auswertesoftware ClimStat.

Ausbildung von Monique Delbos

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2022

    Geowissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    - Entwicklung sedimentärer Becken und klimatischer Veränderungen in der kanadischen Arktis während der Kreidezeit. - Radiogene Isotopenmessungen zur Altersbestimmung und Spurenelementanalysen mittels LA-ICP-MS. - EPMA Analyse von Karbonaten.

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2018

    Geowissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    - Geochemie und Paläozeanographie. - Isotopen- und Elementanalysen. - Systematik und Ökologie planktischer Foraminiferen und Nannoplankton.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z