
Moritz Boje
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Moritz Boje
- 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020
Werkstudent
KIST + ESCHERICH GmbH
Konzeption und Realisierung von innerbetrieblichen Ver-suchen und Messreihen, mechanischer und elektrischer Aufbau und Evaluation von Prototypen, Betreuung von Dauerversuchsreihen, Konzeption von Zyklonabscheidern
- 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018
Werkstudent
Insertec
Bestücken und Bedienen von NC- und CNC-Automaten zur spanenden Bearbeitung von Gussmetallen (Siemens Sinumerik), Qualitätskontrolle, Montagearbeiten
- 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018
Praktikant
Fraunhofer IPMS Dresden
Konzeption, elektronische und mechanische Konstrukti-on eines portablen MEMS-Scanner-Demonstrators, Aus-wahl der Komponenten, Erstellen der Schaltpläne
- 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016
Werkstudent
Paul Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Mechanische Montage von und Wartungsarbeiten an Kappsägen und Zustellungen, Auf- und Umbau von Pneumatikschaltungen, Schaltschrankbau, Montage und Einrichtung von elektrischen Aktoren und Sensoren, Sicherheitsüberprüfungen nach DGUV 3, Anfertigung und Instandsetzung von analogen Steuerungsplatinen
- 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015
Werkstudent
Paul Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Mechanische Montage von und Wartungsarbeiten an Kappsägen und Zustellungen, Auf- und Umbau von Pneumatikschaltungen, Schaltschrankbau, Montage und Einrichtung von elektrischen Aktoren und Sensoren, Sicherheitsüberprüfungen nach DGUV 3, Anfertigung und Instandsetzung von analogen Steuerungsplatinen
- 1 Monat, März 2015 - März 2015
Werkstudent
Hügler GmbH
Anfertigung von Kabelbäumen, Rüstarbeiten an Kabel-schneidemaschinen, Fertigen von verschiedensten Crimpverbindungen, Anbringen von Steckverbindern
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014
Mechatroniker
Paul Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ausbildung von Moritz Boje
- 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2022
Mechatroniksysteme
HTW Dresden
Diplomarbeit: "Konzeptionierung eines Prüfstandes zur Durchführung von Vergleichsmessungen druckluftbetriebener Reinigungsdüsen" Ziel der vorliegenden Arbeit: Extraktion und Vergleich der reinen Blasleistungskomponente untersch. Reinigungsdüsen bei druckluftunterstützter Reinigung elektrostatisch aufgeladener Oberflächen. Elektrostatische Haftkräfte werden dabei durch Partikel im Feld eines selbst entwickelten Magneten reproduzierbar simuliert und die abgereinigte Fläche optisch ausgewertet.
- 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2015
Mechatronik
TU Dresden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.