
Moritz Bokan-Heller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Moritz Bokan-Heller
Leitung des Fachbereichs Industiral Engineering. Verantwortung über die Führung eines Teams sowie einer eigenen Kostenstelle. Fokus lag auf stärken- und potenzialorientierter Personalentwicklung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und gezielter Teamentwicklung. Zudem steuerte ich Ressourcen effizient. Treiben des strategischen Ausbaus von Kundenbeziehungen, des Angebotsspektrums und des Außenauftritts. Controlling sowie Business Development lagen ebenfalls im meinem Verantwortungsbereich.
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2022 - Dez. 2023Munich Consulting Group
Senior Consultant Industrial Engineering
Innovative Fabrikplanung mit Logistikwissen in Kundenprojekten im Greenfield und Brownfield. Immer mit Kunden auf Augenhöhe, fast immer im Bereich der Nachhaltigkeit. Projektleitung in Kundenprojekten und Key-Account für einzelne Kunden im Industrial Engineering. Entwicklung des Geschäftsbereichs. Sparringspartner für Kunden und Kollegen. Betreuung von Abschlussarbeiten
Projektleitung von Einführungs- und Releasewechselprojekten im Bereich der Neu- und Bestandskunden. Betreuung von 6 - 9 aktiven Projekten, mit 2 - 5 Beratern pro Projekt. Durchschnittliches Budget liegt bei 130T€ pro Projekt. Verantwortung für den Projekterfolg im Bezug auf Budget und Ressourcen und laterale Führungsaufgaben.
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2019
Planung Standortlogistik & Versorgungsplanung BMW Werk München
BMW Group via Avantgarde Talents
Teilprojektleitung für die Installation und Abnahme eines Real Time Location Systems für LKW in agilem Projektmanagement zur Steuerung der LKW Verkehre auf dem Werksgelände. Leitung mehrerer Realisierungsteams zum Aufbau neuer Lieferketten von Bauteillieferanten (JIS, JIT) in die Fahrzeugmontage Werk München inkl. Definition von Prozess- und Abrufstrukturen. Langfristplanung für neue Fahrzeugprojekte.
- 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015
Strategische Logistikplanung
BMW Group via Alten Engineering
Im Rahmen des Projekts „Logistikprozesse 2020 und IT-Anforderungen“ Mitwirkung in Erarbeitung des Big Picture Zielbilds Logistik bis zur Genehmigung von Entscheidungsvorlage auf Vorstandsebene. Folgend Definition der Cluster-Zielbilder „Transport“ und „Overseas Supply Chain“ im Projektteam des Fachbereichs
- 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014
Kapazitätsplanung CFK-Produktion
BMW Group via Alten Engineering
Entwicklung Prozesse und Tools zur Kapazitätsplanung von Fahrzeugprojekten in der frühen Phase der CFK-Karosserieproduktion. Projektleitung Kapazitätsbetrachtung in Bewertungsläufen für Neuprojekte im Bereich der CFK-Produktion.
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2014
Planung und Prozessverbesserung in der Produktionslogistik
BMW Group via Alten Engineering
Operative Teilprojektleitung im Rahmen Task Force im BMW Werk Leipzig für Logistikthemen sowie Logistikplanung in der CFK-Produktion. Leitung Großmarktumbau Vormaterial CFK im laufenden Betrieb. Standardisierung, Best Practice Austausch und Abstimmung der Logistikplanung zwischen den Standorten der CFK-Produktionen in Leipzig und in Landshut.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.