Dr. Moritz Wild

Angestellt, Wissenschaftlicher Referent, LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

Bergisch Gladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gutachten zum Denkmalwert gem. Denkmalschutzgesetz
Verfassen von Fachartikeln und Berichten
Denkmalpflegerische Beratung
Archivrecherche
Vorträge
Hochschullehre

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Wild

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Wissenschaftlicher Referent

    LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

    Erfassung, Begutachtung und Publikation von Baudenkmälern in Westfalen.

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Bauhistoriker

    selbständig

    Forschung, Hochschullehre, Vorträge, Publikation

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2022

    Fachreferent

    Stadt Köln

    Fachreferent im Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege

  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Sachbearbeiter

    Stadt Warendorf

    Denkmalpfleger

  • 2 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2013

    Wissenschaftlicher Volontär

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland

  • 2013 - 2013

    Technischer Sachbearbeiter

    Stadt Langenfeld: Referat Stadtplanung und Denkmalschutz

  • 2010 - 2010

    Mitarbeiter

    Architekturbüro Dengg

    Mitarbeiter

  • 2009 - 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Institut für europäische Urbanistik

    Studentische Hilfskraft zur sozialräumlichen Analyse der Weimarer Innenstadt, Standortanalysen, Interviews, Workshops.

Ausbildung von Moritz Wild

  • 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009

    Architektur

    Bauhaus-Universität Weimar

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Baugeschichte
Geschichte
Denkmalpflege

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z