Dr. Morten Schmidt

Angestellt, Teamleiter Sputter Deposition SAW/BAW, Qualcomm - RF360 Europe GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EVATEC Clusterline II
SPTS sigma fx
Zuverlässigkeit
Vielseitigkeit
Präzision
PVD-Verfahren
SiO2-Sputtern
Halbleitertechnik
Oberflächenanalytik
Nanoimprinting
Organische Elektronik
Photovoltaik
Nanotechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Morten Schmidt

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Teamleiter Sputter Deposition SAW/BAW

    Qualcomm - RF360 Europe GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Prozessingenieur

    Qualcomm - RF360 Europe GmbH

    Zuständig für verschiedene Metall-, Reaktiv-, und Piezo-Sputterprozesse

  • 2 Jahre, März 2015 - Feb. 2017

    Prozessingenieur/Fertigungsingenieur

    EPCOS AG

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München - Lehrstuhl für Nanoelektronik

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Masterarbeit

    Technische Universität München - Lehrstuhl für Nanoelektronik

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Diplomand/HiWi

    Fraunhofer IST

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Auslandspraktikum

    Rofin Australia Pty. Ltd.

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    Praktikant

    A. PORR AG

Ausbildung von Morten Schmidt

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2017

    Promotion

    Technische Universität München

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011

    Mikro- und Nanotechnik

    Hochschule München

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2008

    Physikalische Technik

    Westsächsische Hochschule Zwickau

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2003

    Technischer Assistent für Informatik

    Dr. W. Blindow Schule Halle/Saale

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Skifahren
Tauchen
Lesen
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z