
Nandor Leso
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nandor Leso
- Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Aug. 2010
Berater
Dr.LESO, Nandor
Berater im Entwurf der Teamcenter-SAP Schnittstelle in UML. Erstellen von URS und SRS für die Übernahme von SAP Arbeitsplätze, Arbeitspläne in Teamcenter. Weiterhin Teilnahme in Testmanagement der Transferprozesse zwischen SAP und Teamcenter, Prüfung der Transfer von S_Part, S_CommercialPart, S_Manufacturer, S_Design, S_DevDoc, S_ChangeOrder, SMfgPart, S_ProductionDoc, S_Design,S_SuppliedDoc, BOMText.
- 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010
Berater
Dr. LESO, Nandor
Support Entwicklung in Modulen PLM, MM, QM. Entwicklung von ALV, SALV Reports, Transaktionen. Bearbeitung von Dokumenten, Stücklisten. Anpassung Schnittstellen, Funktionsbausteinen, Methoden. Erweiterung von BADIs, Anlage BAPI Funktionsbausteine. Anlage Tabellen, Pflegeviews, Bearbeitung von Merkmalen. Änderung der Konvertierung der Originale in Dokumentbearbeitung. SAP ECC 6.0
- 5 Monate, März 2009 - Juli 2009
Berater
Flender AG
Berater für FI, AM Module Beratung und Entwicklung in Master Data Warehouse Accounts (zentrale Datenbank MDA) Cluster-Projekt, CIP2SAP Stammdatenharmonisierung, Systemabgleich Harmonisierung: Auftragssperre, Freigabegruppe Indexreihe für Anlagenbuchhaltung nachpflegen Konzernkontenplan-Kontengruppe Zuweisung Zusammenstellen CIP2SAP Transporte, SFS-Bankanstammsdaten Anpassung Updateprogramm Debitorenstamm aus SSD Anpassung Updateprogramm Kreditorenstamm Zentrale und Filiale Enhancements
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009
Berater
Siemens AG München
Modulverantwortlicher für QM und WM Module Modulsupport für Regelbetrieb, Erstellen Konzepte für Entwicklungen in Modulen Anlegen neuer Prozesse in Lagerverwaltung und Qualitätsmanagement, Customizing. WM: Einstellen Lagerplatzfindung in Abhängigkeit von Lagernummer, Lagereinheitentyp. Automatische Umbuchung zwischen Lagerorten für ausgewählte Lagertypen. Regeln Belastungsanzeige bei Reparaturbestellungen. QM: Entfernen die stornierten Prüflose aus der Listenausgabe.
- 2 Monate, Dez. 2007 - Jan. 2008
Berater
Siemens AG München
- Programmentwicklungen für Regelbetrieb, Erstellen Technical Design, Umsetzen in Rahmen der Entwicklungsrichtlinien in Modulen FI, CO, QM, SD, MM - Fehlersuche, Fehleranalyse, Fehlerbehebung - Performance Verbesserung, Qualitätsmanagement - Verwenden Techniken von ABAP OO.
- 7 Monate, Mai 2007 - Nov. 2007
Berater
Siemens AG München
- Erstellen und Aktualisieren Testdokumentation in Modulen FI, QM, SD, MM, HR, CRM Die vorhandenen Testdokumentationen mussten nach neuen Template überarbeitet werden. Alle Prozesse, Transaktionen, Schnittstellen sind getestet worden.
- 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007
Projektleiter
Siemens AG, Nürnberg
- Erstellen Technical Design im Rahmen des Projekts Global eBusiness Platform für das Teilprojekt SAP XI - .NET Connectivity. Der Entwurf umfasste die Planung von vier Szenarien, die als Proof of Concept als Prüfung der Realisierbarkeit dienten.
- 2006 - 2007
Projektleiter
AGIP AG, Budapest
- Aenderung der Struktur der Kostenstellenzuweisung für gepachteten Tankstellen. Aenderungen in Schnittstellenprogrammen, in den Controlling Auswertungen und in den Dialogtransaktionen.
- 2002 - 2006
IT Leiter
Knorr-Bremse, Ungarn
- Wartung der logistischen Modulen (MM, SD, PP, WM, QM, PS) in SAP R/3 Einführung QM Modul - Einführung SAP Workflow System für FI, MM Rechnungsverwaltung, SAPScript - Einführung SAP R/3 IXOS System für FI, MM, QM Archivierung - Einführung SAP R/3 HR, BW Modulen
- 1999 - 2002
Projektleiter
HighQ GmbH, München-Ottobrunn
- Off-shore Projektleitung, Realisierung teilweise in Budapest über Remote - MM-Bestandsführung: Auswertungen, spezielle online Listen wie Lagerbestandsliste, Konditionsliste, Liste gesperrter Gutschriftsanforderungen. - PS-Projektmaman
- 1995 - 1999
Berater
Deutsche Post, Auftragentwicklungszentrum Trier
- Einführung SAP R/3 SD Modul unter Projektleitung der Fa. INTEGRATA AG. - Durchführung kundeneigener Entwicklungen in SAP - Marktanalyse: Wettbewerber, Umsatzentwicklung, Kundenaquisitionen - Entwurf und Entwicklung Dialog und Parametertransakti
- 1995 - 1996
Berater
SIEMENS AG. AUT NL, Nürnberg
- Entwicklungen in SAP R/3 FI Modul - Aenderung im Menüsystem bei Quittierung und Drucksteuerung - Einzähler in die Kassen erhalten zum Zeitpunkt der Einzahlung vom Erfasser einen Quittungsbeleg zur Bestätigung ihrer Einzahlung ausgedruckt.
- 1994 - 1995
Berater
SIEMENS AG. AUT NL, Nürnberg
- Einführung SAP R/2 RF-D Modul unter Projektleitung der Fa. PLOENZKE AG. - Entwicklung von Systemprogrammen, kundeneigene Entwicklungen. Mit Screen Painter wurde eine Transaktion für die auftragsorientierte Bestellanforderungen- Umsetzung entwickelt.
- 1993 - 1994
Berater
SIEMENS AG. AUT, Karlsruhe
- Einführung SAP R/2 RF, RD Module - Der über Job gestartete ABAP erstellt Saldenliste nach Kunden. Die Verarbeitung erfolgt über eine logische Datenbank.
Ausbildung von Nandor Leso
Betriebswirtschaft
Universität für Ökonomie
MBA Finanzen & Logistik
Technische und Ökonomische Universität Budapest
Elektrotechnik, Programmierung, Math. Simulation
Technische Universität Budapest
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
