
Natalie Weichselgartner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Natalie Weichselgartner
Stellvertretende Projektleitung im Verbund-Projekt "RESycling": Reduzierte Prozessemissionen in der Stahl- und Zementherstellung - Aufbereitung und Nutzung von Roheisenentschwefelungsschlacke (RES) (KlimPro Industrie - ReInvent). Entsulfatisierung von Roheisenentschwefelungsschlacke und gipshaltigen Materialien mit dem ENSUBA-Verfahren, Charakterisierung der Feststoffe mit XRF, XRD und REM.
- 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2020 - Okt. 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ludwig-Maximilians-Universität München, Department Geo- & Umweltwissenschaften
Charakterisierung des Münchner Untergrunds (Tertiär) durch Mineralseparation, insbesondere Identifizierung von Anreicherungen von Arsen. Untersuchung der Mobilisierbarkeit von Arsen beim Tunnelbau der 2. S-Bahn Stammstrecke München. --- Durchgeführte Präparationsschritte: Bohrkernaufnahmen und Klassifizierung nach LAGA M20/EPP, Magnetische Trennung, Schweretrennung, Dichtetrennung, Elutionsversuche. Analytik der separierten Minerale durch REM (SE/BSE/EDX), XRD, Tiefenschärfe-Digitalmikroskop.
Rückgewinnung von Vanadium und Phosphor aus gebrauchten industriellen Katalysatoren (VPO) durch Spezifische Produkt-Orientierte Präzipitation, Masterarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Sektion für Mineralogie, Petrologie & Geochemie, Dept. für Geo- &Umweltwissenschaften) in Zusammenarbeit mit Clariant Produkte GmbH. --- - Durchführung von Lösungs- und Fällungsexperimenten - Charakterisierung der Produkte durch XRD und FTIR - Charakterisierung der Rückgewinnungsrate mit ICP-OES, ICP-MS, IC
- 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018
Praktikantin
Airbus Defence and Space Ottobrunn
Durchführung und Auswertung von Erosionsversuchen zur Bewertung der Erosivität von Vulkanasche und Quarzsand auf diverse Luftfahrtwerkstoffe
Ausbildung von Natalie Weichselgartner
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2020
Geomaterialien & Geochemie
Ludwig-Maximilians-Universität München & Technische Universität München
Analytische Methoden, Mineralogie, Kristallographie, Materialwissenschaften, Petrologie, Vulkanologie, Geochemie. --- Masterarbeit: "Preliminary study on the recovery of vanadium and phosphorus from spent industrial vanadyl pyrophosphate catalyst by Specific Product-Oriented Precipitation (SPOP)", AG Umweltgeowissenschaften, in Zusammenarbeit mit Clariant. Lösungs- und Fällungsexperimente eines gebrauchten VPO-Katalysators, Charakterisierung der Produkte durch XRD, FTIR, ICP-OES, ICP-MS, IC.
- 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017
Sciences de la Terre
Université de Lorraine, Nancy, Frankreich
Auslandssemester mit Erasmus+ Programm
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2016
Geowissenschaften (Mineralogie)
Technische Universität München & Ludwig-Maximilians-Universität München
Vertiefung: Kristallographie und Mineralogie. --- Bachelorarbeit: "Kristallzüchtung und Charakterisierung der intermetallischen Verbindung In3Ni2 für die heterogene Katalyse": Kristallzüchtung von In3Ni2 mit dem Czochralski-Verfahren, Charakterisierung des Kristalls mit XRD, Laue-Verfahren, EPMA, DTA
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.