Natasa Slavkovic

Abschluss: Dipl. Ökonomin, Universität Hohenheim
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fachliches KnowHow
soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit
Motivation und Einfühlungsvermögen
positives Denken
Flexibilität
sehr schnelle Auffassungsgabe
hohe Leistungsbereitschaft
enormes Engagement
Eigeninitiative
hohe Belastbarkeit
Kundenorientierung
Kontaktfreudigkeit
sehr gute Umgangsformen
freundliches Wesen
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Natasa Slavkovic

  • Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2010

    Controllerin

    Karl-Olga-Krankenhaus GmbH

    Krankenhaus-Controlling, Personalcontrolling

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Praktikantin im Controlling

    Karl-Olga-Krankenhaus GmbH

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Diplomandin

    Landratsamt Ludwigsburg

    Thema der Diplomarbeit im Bereich Controlling: "Analyse der Budgetbeziehungen zwischen ambulanten und stationären Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Ludwigsburg". Aufgaben: Beschaffung relevanter Informationen, Deskriptive Analysen, Auswahl und Analyse relevanter Kennzahlen, Untersuchung der Budgetbeziehungen mit der Regressionsanalyse (unter Verwendung von SPSS).

  • 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2005

    Ferienbeschäftigte/ Aushilfskraft in International Procurement Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Individual- und Standardsoftware, Hardware sowie Telefonanlagen gehörten die Kommunikation mit Fachbereichen und Lieferanten (Telefon und Schriftverkehr), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (MES/ Globus), Verhandlungstätigkeit (bei einem Einkaufswert unter 25.000,00 EUR), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen und Präsentationen (PowerPoint), die Dokumentenablage sowie die Unterstützung bei der Einarbeitung von Auszubildenden.

  • 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2004

    Ferienbeschäftigte/ Aushilfskraft in International Procurement Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Individual- und Standardsoftware, Hardware sowie Telefonanlagen gehörten die Kommunikation mit Fachbereichen und Lieferanten (Telefon und Schriftverkehr), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (MES/ Globus), Verhandlungstätigkeit (bei einem Einkaufswert unter 25.000,00 EUR), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen und Präsentationen (PowerPoint), die Dokumentenablage sowie die Unterstützung bei der Einarbeitung von Auszubildenden.

  • 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2003

    Ferienbeschäftigte/ Aushilfskraft in International Procurement Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Individual- und Standardsoftware, Hardware sowie Telefonanlagen gehörten insbesondere die Kommunikation mit Fachbereichen und Lieferanten (Telefon und Schriftverkehr (e-Mail und Post)), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (in MES/ Globus), Verhandlungstätigkeit (bei einem Einkaufswert unter 25.000,00 EUR), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen und Präsentationen (in PowerPoint) und die Dokumentenablage.

  • 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2002

    Ferienbeschäftigte/ Aushilfskraft in International Procurement Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Individual- und Standardsoftware, Hardware sowie Telefonanlagen gehörten vor allem die Pflege und Verwaltung einer Vertragsdatenbank zur Digitalisierung von Einkaufskontrakten, die Kommunikation mit Fachbereichen und Lieferanten (Telefon und Schriftverkehr (e-Mail und Post)), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (in MES), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen und die Dokumentenablage.

  • 3 Monate, Mai 2001 - Juli 2001

    Aushilfskraft im Einkaufsmanagement/ Purchasing Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Energie, Schmierstoffe, Chemie und Transportleistungen gehörten die Kommunikation mit Lieferanten und Fachbereichen (Telefon und Schriftverkeht (e-Mail und Post)), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (in MES), die Angebotseinholung sowie Vergleiche und Auswertungen von Angeboten verschiedener Lieferanten (in Excel), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen sowie Präsentationen (in PowerPoint) und die Dokumentenablage.

  • 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2000

    Aushilfskraft im Einkaufsmanagement/ Purchasing Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Energie, Schmierstoffe, Chemie und Transportleistungen gehörten die Kommunikation mit Lieferanten und Fachbereichen (Telefon und Schriftverkeht (e-Mail und Post)), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (in MES), die Angebotseinholung sowie Vergleiche und Auswertungen von Angeboten verschiedener Lieferanten (in Excel), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen sowie Präsentationen (in PowerPoint) und die Dokumentenablage.

  • 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2000

    Aushilfskraft im Einkaufsmanagement/ Purchasing Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Energie, Schmierstoffe, Chemie und Transportleistungen gehörten die Kommunikation mit Lieferanten und Fachbereichen (Telefon und Schriftverkeht (e-Mail und Post)), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (in MES), die Angebotseinholung sowie Vergleiche und Auswertungen von Angeboten verschiedener Lieferanten (in Excel), die Erstellung von Verhandlungsprotokollen sowie Präsentationen (in PowerPoint) und die Dokumentenablage.

  • 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 1999

    Ferienbeschäftigte im Einkaufsmanagement / Purchasing Services

    DaimlerChrysler AG

    Zu meinen Aufgaben im Einkauf Hydraulik- und Pneumatikkomponenten, Werkzeug, Büroausstattung (bis 30.09.1999) bzw. Einkauf Energie (ab 10/1999) gehörten neben Dokumentenablage vor allem die Kommunikation mit Lieferanten und Fachbereichen (Telefon und Schriftverkeht (e-Mail und Post)), die Vorbereitung und Erstellung von Anfragen, Bestellungen und Einkaufsabschlüssen (in MES), die Angebotseinholung sowie Vergleiche und Auswertungen von Angeboten verschiedener Lieferanten (in Excel), die Erstellung von Verhan

Ausbildung von Natasa Slavkovic

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Fachrichtung: Betriebswirtschaftslehre Studienschwerpunkte: Controlling, Produktion und Logistik, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Gut

  • SerboKroatisch Muttersprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z