Dr. Nathalie Gottschalk

Angestellt, Gesamtprojektleiterin KI- & Daten-Akzelerator, Think Tank Digitalisierung im Geschäftsbereich des BMEL c/o Thünen-Institut

Abschluss: Dr. Ing., TU Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Lebensmitteltechnologie
Fouling
Forschung
Reinigungsprozesse
Projektmanagement
MatLab
Englische Sprache
Stofftransport
Deutsch
Engineering
Forschung und Entwicklung
IT-Projektmanagement
Projektmanagement-Methoden
Projektleitung
Führung
Organisationstalent
Problemlösung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Moderation
Stakeholdermanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nathalie Gottschalk

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Gesamtprojektleiterin KI- & Daten-Akzelerator

    Think Tank Digitalisierung im Geschäftsbereich des BMEL c/o Thünen-Institut

    Leitung des Vorhabens mit mehr als 50 Beteiligten aus sieben Einrichtungen im Geschäftsbereich des BMEL zum Aufbau einer einrichtungsübergreifenden Serviceorganisation im Bereich KI und Daten.

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Wissenschaftliche Koordinatorin KI- & Daten-Akzelerator

    Think Tank Digitalisierung verortet am Thünen-Institut

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2021

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Braunschweig, ICTV

    Forschung im Bereich Fouling und Reinigung

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin Produktentwicklung

    Nordzucker AG

    Produktentwicklung im Bereich Süßwaren und Konfitüre

  • 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007

    Praktikantin Qualitätskontrolle

    Nord-Ostsee-Getränkeproduktion Eltra GmbH & Co. KG

    Qualitätskontrolle von Limonaden (Coca-Cola)

  • 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2004

    Praktikantin Süßwarentechnologie

    Nestlé Deutschland AG

    Produktion von Süßwaren (Smarties, KitKat, AfterEight) und Verarbeitung von Schokolade

Ausbildung von Nathalie Gottschalk

  • 9 Jahre, Apr. 2013 - März 2022

    Promotion Verfahrenstechnik

    TU Braunschweig

    Promotionsthema: Stofftransport bei der CIP-Reinigung von Lebensmittelablagerungen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2013

    Lebensmitteltechnologie

    TU Berlin

    Lebensmittelprozesstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z