Dipl.-Ing. Harald Blind

Angestellt, Prozesstechnologe in der Produktentwicklung, Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn
Abschluss: Lebensmitteldiplomingenieur, Technische Fachhochschule, Berlin
Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmitteltechnologie
Prozesstechnologie
Rohstoffkompetenz: Getreide Cerealien & Ceralienp
Produktentwicklung
Projektleitung
Produktmanagement
Qualitätsmanagement
Lebensmittelindustrie
Nahrungsmittelindustrie
Konsumgüterindustrie
Forschung & Entwicklung
Bäckerei
Brot und Backwaren
Lebensmittelingenieur
Lebensmitteltechnologe
Rohstoffexperte
Cerealien
Getreide
Getreidetechnologie
Müllerei
Nudeln
Spezifikationswesen
Prozesstechnologe
Verfahrenstechnologie
Verfahrenstechnik
Mischen
Dosieren
Abfüllen
Trockenprodukte
pastöse Produkte
Suppen und Soßen
Fertigprodukte
Walzentrocknung
Sprühtrocknung
Wirbelschichttrocknung
Homogenisation
Extrudertechnologie
Agglomeration & Granulation
Coating
Formen & Pressen
Analytik
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung
HACCP
SAP Product Lifecycle Management (PLM)
MS Office
Office 365
Statistische Versuchsplanung
interdisziplinäres Arbeiten
internationale Teams
multikulturelles Arbeitsumfeld
globales Unternehmen
Berufserfahrung
ständige berufliche Weiterbildung
betrieblicher Ersthelfer
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
selbständige Arbeitsweise
zielorientietes Arbeiten
gute Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Begeisterungsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Interesse an Neuem
Englische Sprache
Deutsche Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Blind

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2009

    Prozesstechnologe in der Produktentwicklung

    Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn

    Projektkoordination und Prozesstechnologe in Entwicklungsprojekten. Festlegung von Rezept- und Prozessparametern und Erstellung von Risikoanalysen (Mischen, Abfüllen) für neue Rezepte bei der Übertragung vom Labor- in den Produktionsmaßstab in Europa. Planung und Durchführung von Versuchen. Betreuung und Abnahme von Erstproduktionen. Super User für neue SAP Entwicklungs- und Spezifikationssoftware in R&D (einschl. Ausbildung und Einarbeitung von Kollegen, Erstellung von Arbeitsanweisungen).

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2007 - Jan. 2009

    Technischer Projektleiter und Prozesstechnologe

    Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn

    Leitung und Implementierung von Supply Chain Projekten / Rohstoffharmonisierung in R&D. Leitung, Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekt für agglomerierte Halbfabrikate. Erarbeitung von Richtlinien für projektvorgelagerten Prozessen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2007

    Technischer Projektleiter und Prozesstechnologe

    Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn

    Gesamtverantwortung über globales Forschungsprojekt, Leitung und Durchführung von Projekten zur Rohstoffharmonisierung,

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2004

    Produktentwickler und Rohstoffexperte

    Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn

    Technische Projektkoordination und Durchführung von Innovationsprojekten, Expertentätigkeit: Portfoliooptimierung und -erweiterung bei Cerealien, Cerealienprodukte, Reis und Reisprodukte mit Schwerpunkt Funktionalität

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1999 - Juni 2001

    Produktentwickler und Rohstoffexperte

    Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn

    Experte für das Rohstoffportfolios Cerealien, Cerealienprodukte, Reis und Reisprodukte in Europa für Retail und Großkunden (Portfoliobetreuung, Rohstoffcharakterisierung, Spezifiktionserstellung, Beratung von F&E, Betreuung der Rohstoffportfolios Fette / Öle, Emulgatoren, Maltodextrin / Glukosesirup und Käsepulver, technologische Entwicklung / Optimierung von Trockenhalbfabrikaten,

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 1995 - März 1999

    Produktentwickler

    Unilever Deutschland Holding GmbH, Heilbronn

    Rohstoffexperte, Prozesstechnologe Bereich Stärken und Bindemittel, Produktentwicklung Bindemittel, Technischer Projektleiter,

  • 2 Monate, Juli 1993 - Aug. 1993

    Mitarbeiter Qualitätssicherung

    Schüttmühle Berlin GmbH, Berlin

  • 3 Monate, Dez. 1990 - Feb. 1991

    Produktionsmitarbeiter

    Robert Bosch GmbH, Leinfelden – Echterdingen

  • 2 Monate, Juli 1990 - Aug. 1990

    Produktionsmitarbeiter

    Roto Frank AG, Leinfelden – Echterdingen

  • 5 Monate, Feb. 1989 - Juni 1989

    Bäckergeselle

    Handwerksbetrieb, Stuttgart

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 1986 - Juli 1988

    Zivildienstleistender

    Evangelische Gesellschaft Stuttgart

    Zivieldienst: 20 Monate

  • 4 Monate, Aug. 1986 - Nov. 1986

    Bäckergeselle, Stuttgart

    Handwerksbetrieb, Stuttgart

Ausbildung von Harald Blind

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 1991 - Okt. 1995

    Lebensmitteltechnologie

    Technische Fachhochschule, Berlin

    Getreidetechnologie

  • 1 Jahr, Aug. 1989 - Juli 1990

    Haus - und Landwirtschaftliches Schulzentrum, Nürtingen

  • 3 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1986

    Bäcker

    Bäckerei, Stuttgart

  • 6 Jahre, Aug. 1977 - Juli 1983

    Anne - Frank - Realschule, Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z