
Nico Schwaner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nico Schwaner
Der IPC ist Teil der technischen Wartungsdokumentation und trägt zum Erhalt der Lufttüchtigkeit des Luftfahrzeugs bei. -Transnationales Tätigkeitsfeld (komplette AH-Flotte) -Definition der Product Policy und ihrer strategischen Ausrichtung -Repräsentation in globalen Airbus Projekten -Prozessverantwortung (Erstellung, Entwicklung, Einhaltung) -Toolverantwortung (BC's, Business Owner) -Qualifikation (Definition, Überwachung, Ausbildung) -Überwachung der Vorschriften von Luftfahrtbehörden -Projektmanagement
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2022Airbus Helicopters, Donauwörth
Specialist Configuration Management
Focalpoint für transnationale Projekte Focalpoint für Kundenanfragen im Bereich Ersatzteilkonfiguration und IPC (extern und intern). Erarbeitung/Koordination von Problemlösungen im Zusammenhang mit Konfigurations- und Lufttüchtigkeits-Problemen Analyse von Triggern und Abschätzen der Aufwände. Erstellung von (K)PI-Berichten, Reports und Leistungsanalysen. Analyse und systemseitige Erstellung von Retrofit- und Repairkits. Analyse und Verbesserung der Verfahrens- und Prozessabläufe.
- 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2017Airbus Helicopters, Donauwörth
Configuration Control Management
Eigenverantwortliches Query-Management für den Ersatzteilbereich aller deutschen zivilen Baumuster. Bearbeitung weltweit eingehender technischer, sowie logistischer Anfragen, bei „Blocked Orders“, mit Hauptverantwortung für den Bereich Hubschrauberzelle und optionales Equipment. Analyse und Betreuung von Designs und Wartungskonzepten zur Auswahl der entsprechenden Ersatzteile und der damit verbundenen systemtechnischen Erstellung von Ersatzteilstrukturen und Verwaltung der Daten.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2014Airbus Helicopters, Donauwörth
Arbeitsvorbereitung / Projektmanagement
Das Tätigkeitsfeld entspricht der Arbeitsvorbereitung zum einen im Bereich Elektrik, Triebwerke und Funk/Navigation für den zivilen Hubschrauber EC 135 und zum anderen im Bereich CFK-Strukturen, Umrüstung von Kaufteilen und FTI (Flight Test Instrumentation) für diverse Prototypen der EC 135. Hinzu kommen Projektmanagementaufgaben bezüglich der Untersuchung auf Rentabilität verschiedener Optimierungen von Einzelteilen, Baugruppen und Arbeitsschritten.
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Absolvent
Premium Aerotec GmbH
Bachelorarbeit im Bereich Fußbodenquerträger (Abgeschlossen mit der Note 1,3): -Aufstellen der Spezifikationen -Kontieren geeigneter Firmen -Gespräche mit Vertretern der Firmen -Einholen der Grobkonzepte mit Anschließender Bewertung -Minimierung der Firmen auf die drei Besten -Einholen der Feinkonzepte mit Anschließender Bewertung
- 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010
Student
Premium Aerotec GmbH
Praxissemester: verschiede Kleinprojekte. Unter anderem die Anschaffung einer Haltevorrichtung zum kitten von Winkeln an Fußbodenquerträgern.
Ausbildung von Nico Schwaner
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2012
Maschinenbau
Fachhochschule Augsburg
Luft- und Raumfahrttechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.