
Dr. Nicole de Boer
Suchst Du eine andere Nicole de Boer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nicole de Boer
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2023 - Jan. 2026
Mitglied im Kuratorium
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022
Mitglied im DGM Preiskomitee
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2019
Beirätin
BMWK, Initiative Leichtbau
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021
Leiterin Innovationsnetzwerk Material & Produktion
Bayern Innovativ GmbH
Leitung Innovationsnetzwerk Material & Produktion. Bereichsleitung. Innovations- und Wissensmanagement. Neue Werkstoffe und innovative Produktionstechnik als Innovationstreiber.
Leitung Cluster Neue Werkstoffe. https://www.bayern-innovativ.de/neue-werkstoffe Partnerpaket: https://www.bayern-innovativ.de/neue-werkstoffe/seite/cnw-partnerpakete
Technologie-Themen: u.a. Additive Fertigung, Material Entwicklung, Simulation, Speicher-/Batterie-Technologie, Metallische Werkstoffe.
- 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018
Leiterin TechCenter
Rheinfelden Alloys GmbH & Co. KG
Leitung des Gießversuchslabors mit Druckgussanlage zur Entwicklung und Herstellung von Al-Legierungen. Projektleitung Forschung und Entwicklung. Automotive.
- 10 Jahre und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2017
Werkstoffentwickung, Projektleitung F&E
ThyssenKrupp VDM / VDM Metals GmbH
Werkstoffentwicklung. Prozessentwicklung für die neu entwickelten Werkstoffe. Projektmanagement. Projektleitung. Ni-Legierungen. Sonderedelstähle.
Gründer und Inhaber
Experimentierkurse für Kinder und Lehrer
PhD Student, Post Doc
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werstoffforschung Dresden
Metallische Gläser. EU-Projekt "Fuel Cell and Hydrogen Store for Integration into Automobiles (FUCHSIA)".
Ausbildung von Nicole de Boer
- 6 Jahre und 1 Monat, Dez. 1995 - Dez. 2001
Werkstoffwissenschaften
TU Dresden und Leibniz Institute for Solid State and Materials Research Dresden
Metallische Gläser. Rigorosum: Metallphysik und Werkstoffe der Elektrotechnik/Elektronik. Betreuer: Prof. Ludwig Schultz.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.