
Niklas Völker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Niklas Völker
• Beratung und praktische Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten [MES, SAP] • Bewertung der Technologie von Fahrerlosen Transport Systemen [FTS/AGVs - SLAM, MQTT, REST, OPC] • IIoT / IoT -Konzepte und -Lösungen für die Produktion • Programmieren von Skripten für IoT-Produkte [Python, Raspian, OPC-UA, Telegramm, Software Architektur] • IoT-Dashboard zur Visualisierung von Daten [Ansible, Docker, Python] • Erstellen von IoT-Prototypen [C ++, C #, REST, MQTT, Mikrocontroller, CAD, 3D-Druck]
- 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018
Masterand im Programmmanagement
Kautex Textron
Titel "An alternative Approach to improve the Product Development Process by Failure Cost Analysis" • In Anlehnung an die Six-Sigma Methodologie • Ermittlung von schwachen Geschäftsprozessen in der Produktentwicklung anhand von Fehlerkosten • Ausarbeitung von "digitalen" Lösungskonzepten zur Verbesserung der Geschäftsprozesse
- 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017
Werkstudent im Programmanagement
Kautex Textron
Technischer Assistent vom Vice Präsident Program Management - Gestaltung und Durchführung von internationalen Trainings im Zuge der Immigration vom PLM-System (in Englisch und Deutsch) - Erstellen eines Lastenheftes für eine "Program Management Dashboard App" + UX Design - Entwicklung, testen und optimieren von Software mit Software Vendor
Ausarbeitung einer Forschungsprojektarbeit Titel: Assessment and Decision Making of International Transport Routes • Routenplanung von Nordamerika nach Südafrika • Entwicklung eines Bewertungsmodells hinsichtlich Risiko, Lieferzeiten, Lieferfrequenz und weiterer Faktoren
In Kooperation mit Motius GmbH, München und Tasneaa Oil and Gas Technologies LLC, Muscat Oman • Projektmanagement (Scrum) und Kommunikation mit dem Kunden aus dem Oman • Bestimmung der Betriebsmittel, Flächen und Mitarbeiter • Layout Planung – Anordnung der Betriebsmittel für optimalen Materialfluss • Bestimmen geeigneter Logistikprinzipien; unter anderem die Konzeption von Sonderladungsträgern
Titel der Arbeit: „Verlagerung und Optimieren eines Fertigungsbereiches“ • Wertstromanalyse der Ist-Situation und Westromdesign des Soll-Prozesses • Auslegung der Anlagentechnik, MTM-Analyse, Kapazitätsbestimmung • Materiafluss und Layout Gestaltung • Optimierung Prozesse und Abläufe hinsichtlich Leistungsabstimmung
• Optimieren von Produktionsmaschinen und Arbeitsplätze • Einführung eines Prozesses zur Herstellung von Musterteilen • Werkstatt Layout-Gestaltung und Ausführung der Umgestaltung
- 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2014
Akademische Hilfskraft an der Hochschule Karlsruhe
Institute of Materials and Processes, Hochschule Karlsruhe
• Fertigen Komponenten eines Spritzgusswerkzeugs an 5-Achs- CNC-Fräsmaschine • Erstellen von CNC-Programmen mittels der Software Cimatron (CAM) • Optimieren von Werkzeugkomponenten für eine effektive Kühlung • Unterstützung diverser Forschungsthemen
Ausbildung von Niklas Völker
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2018
Technical Management
Rheinische Fachhochschule Köln
Produktionsmanagement
- 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014
Maschinenbau
University of Glasgow
- 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015
Maschinenbau
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Produktion
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.