Niko Zintz

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2025, Software-Entwickler, Elektrobit Automotive GmbH
Abschluss: Master of Science, Universität Stuttgart
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Python
C/C++
Steuer- und Regelungstechnik
Funktionsentwicklung
Simulink
MS Office
Microsoft Visual Studio
Software
Informatik
Deutsch
Regelungstechnik
Code
Kybernetik
Programmiersprache
Softwareentwicklung
CI/CD
DSpace
Qt
Embedded Systems
Git
VMware
DocBook
XML
English Language
Bash
Jenkins
Groovy
MISRA-C
Atlassian Jira
Confluence
Dokumentation
C
C++
Visual Studio
TargetLink
Virtualization
MatLab/Simulink
Matlab-Programmierung
Code-Analysen

Werdegang

Berufserfahrung von Niko Zintz

  • 6 Jahre und 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2025

    Software-Entwickler

    Elektrobit Automotive GmbH

    Software-Entwicklung und CI/CD für Kfz-Steuergeräte mit C/C++, Matlab und Python

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Praktikum im Bereich Funktionsentwicklung für elektrische Antriebe

    Schaeffler

    - Funktionsentwicklung für elektrische Antriebe im Bereich der Fahrdynamikregelung - Sensorlose Regelung für elektrische Antriebe - Implementieren entwickelter Funktionen in Matlab/Simulink - Integration in bestehende Funktionen - Model-in-the-Loop-Testverfahren für entwickelte Funktionen - Arbeitsstelle an der Tochterfirma LuK GmbH der Schaeffler AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2018

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit

    Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart

    - Entwicklung/Portierung von Steuerungsalgorithmen in C/C++ - Untersuchung von Algorithmen auf Effizienz und Echtzeitfähigkeit mit echteitfähigen Betriebbsystemen - Treiber-/Applikationsprogrammierung von Kommunikationssystemen - Betreuung eines Studentenpraktikums

Ausbildung von Niko Zintz

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2018

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

    - Vertiefung: Steuerungs-/Regelungstechnik - Masterarbeit: Mehrachsige FLM-Verfahren zum Druck von Freiformflächen (Note: 1,3) - Geplanter Abschluss: vrsl. November 2018 mit Abschlussnote 2,0

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

    - Schwerpunkte: Steuerungs-/Regelungstechnik - Abschlussarbeit: Steuerungsalgorithmen für Echtzeit-Betriebssysteme & Kommunikationssysteme (Note: 1,3) - Abschlussnote: 2,7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z