
Normann Stricker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Normann Stricker
- Bis heute 7 Jahre, seit Okt. 2018FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
stellv. Geschäftsleiter Rhein-Ruhr
- Bis heute 7 Jahre, seit Okt. 2018
Bereichsleiter
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
- 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018
Länderreferent für Rheinland-Pfalz
Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
- 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017
kommissarische Projektleitung
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Kommissarische Projektleitung »Sondermittel des Bundes zur Stärkung von Netzwerken«. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem: • fachliche und operative Leitung des Projektteams mit zwölf Mitarbeiterinnen • Auswahl und Gewinnung förderfähiger Netzwerkpartner bundesweit • Vorbereitung der Fördervereinbarung, Verhandlung derselben auf Entscheiderebene bis zum Abschluss • Controlling des Sachmittelbudgets
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014
Freier Referent | Lese- und Medienförderung
Abenteuer Buch | Buch-, Medien- und Bildungskommunikation
- Konzeption und Durchführung innovativer Workshops und Projekte insbesondere für die Buch- und Bildungsbranche rund um die Themen Lese- und Medienförderung - PR & Öffentlichkeitsarbeit - Webseite und Social Media - Mitglied im EU Literacy Policy Network (ELINET), Team 7 - Awareness
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014
Project Officer
European Literacy Policy Network (ELINET)
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2013
Projektleiter
Zeitbild Stiftung
Konzeption und Durchführung von bundesweiten Bildungsprojekten mit namhaften Partnern zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten aus Politik, Umwelt, Gesundheit, Wirtschaft und Technik.
Programmbereich Schule, Konzeption und Durchführung von Leseförderungsprojekten in Schulen, Erstellung und Redaktion von Unterrichtsmaterialien, Betreuung des Lehrerclubs (www.derlehrerclub.de) und der Modellschule Lesen der Stiftung Lesen, Leitung der Arbeitsgruppe „Fortbildungen“
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Buchwissenschaft für das DFG-Projekt »Wissenschaftsportal Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften (b2i)«. Wesentlich verantwortlich für den Aufbau eines Buchwissenschaft-LOTSE-Systems zur Schulung von Informationskompetenz von Studierenden und Wissenschaftlern (http://lotse.uni-muenster.de)
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2011
Operative Projektleitung "Abenteuer Buch"
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Mitinitiator und operativer Projektleiter des Projekts "Abenteuer Buch - Leseförderung für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter", Entwicklung von Leseförderungskonzepten, Verknüpfung von Forschung und Praxis
- 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Alexander-Universität Erangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Buchwissenschaft, Lehre: Lesesozialisation und Leseförderung, Typografie, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens; IT-Administrator am Lehrstuhl, Haushaltsführung am Lehrstuhl
Ausbildung von Normann Stricker
- 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2004 - Feb. 2009
Buchwissenschaft | Theater- und Medienwissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Leser- und Leseforschung, Lesesozialisation, Leseförderung, Wissensmanagement, Typografie
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2003
Rhetorik, Neuere Deutsche Literatur, Romanistik
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.