Oleg Benkendorf

Inhaber, Geschäftsführer, b-ecom solutions GmbH
Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Metallurgie
Kunststofftechnik
Statistische Versuchsplanung
Qualitätsmanagement
Metallographie
Fertigungstechnik
Automobiltechnik
Leichtbau
Additive Fertigung
Gießwalzen
Aluminiumguss
Aluminiumlegierung
Warmwalzen
Homogenisierung
Ausscheidungshärten
Extrusion
Feststoffförderung
Mathematische Modellierung
Materialcharakterisierung
Reibwertanalyse
Belastbarkeit
Leistungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Ergebnisorientierung
schnelles Auffassungsvermögen
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
strukturierte Arbeitsweise
Motivation
Werkstoffprüfung
Soziale Kompetenz
Messtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Oleg Benkendorf

  • Bis heute 1 Jahr, seit Aug. 2024

    Geschäftsführer

    b-ecom force GmbH

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Geschäftsführer

    b-ecom solutions GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2023

    Ingenieur in Prozess- und Anlagentechnik

    Arntz Optibelt Gruppe
  • 6 Jahre und 8 Monate, Juli 2011 - Feb. 2018

    Kommissionierer

    Lidl Logistikzentrum GmbH & Co. KG

    • Kommissionierung • Qualitätskontrolle • Wareneingansprüfung und -annahme • Abstimmung mit Lieferanten

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Projektarbeit - Extrusion

    Kunststofftechnik Paderborn - Universität Paderborn

    Anleitung zur Auswertung der stofflichen Mischgüte bei unterschiedlich gefärbten Kautschukproben - Extrusion von unterschiedlich gefärbten Kautschuk - Anwendung der WEKA-Segmentierung mit FIJI - Anlernung der pixelbasierten Segmente mit dem Lernalgorithmus FastRandomForest - Erstellung der Wahrscheinlichkeitsverteilung - Analyse der Pixelanteile der einzelnen Farbbereiche - Erstellung einer Anleitung zur Auswertung der stofflichen Mischgüte bei unterschiedlich gefärbten Kautschukproben

  • 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2017

    Masterarbeit - Metallurgie

    Lehrstuhl für Werkstoffkunde - Universität Paderborn

    Optimierung der Nachbehandlung von gießgewalzten dünnen Bändern aus der Aluminiumlegierung EN AW-6082 - Herstellen der Bänder mittels des Zwei-Rollen-Gießwalzverfahrens - Mehrstufige Warmumformung der Bänder mit der Walzanlage - Homogenisierungsglühen - Ausscheidungshärtung - Ermittlung der mechanischen Kennwerte - Metallographische Analyse - Zusammenhang der veränderten Mikrostruktur des Metalls mit den ermittelten mechanischen Kennwerten ermitteln

  • 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2017

    Projektarbeit - Metallurgie

    Lehrstuhl für Werkstoffkunde - Universität Paderborn

    Untersuchung und Auswertung von Rohrabschnitten mittels der Rohrzugprüfung • Mechanische Prüfverfahren • Materialcharakterisierung

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Studienarbeit - Extrusion

    Kunststofftechnik Paderborn - Universität Paderborn

    Untersuchungen und Berechnungen zur Feststoffförderung mit Gegendruck - Inbetriebnahme des Prüfaufbaus - Untersuchung der Feststoffförderzone des Einschneckenextruders - Ermittlung des Feststoffdurchsatzes mit PP und PS - Ermittlung des Druckverlaufes über die Schneckenlänge - Entwickeln der Methode zur Druckauswertung innerhalb des Schneckenkanals - mathematische Modellierung des Feststoffförderprozesses

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Bachelorarbeit - Extrusion

    Kunststofftechnik Paderborn - Universität Paderborn

    Untersuchungen zur Druckmessung und Reibwerten in Kunststoffgranulatschüttungen - Inbetriebnahme des Prüfaufbaus - Kalibrierung der Kraftmessdose mit dem Programm TestXpert - Kalibrierung der optischen Druckaufnehmer mit dem Programm DasyLAB - Einstellung und Präparation der Messtechnik - Kompressionsuntersuchungen an den Kunststoffgranulaten PE, PP, PS, PA, PC - Ermittlung des Reibungskoeffizienten und Druckverhältnisses - Reibwertuntersuchungen mit Jenike-Schergerät

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Industrial Engineer

    Wincor Nixdorf International GmbH

    • Schweiß-, Stanz- und Laserschneidverfahren • Spritzgieß-, Fräs-, Schleif- und Erodierverfahren • Planung und Voreinstellung von Biegewerkzeugen • Montage von Baugruppen und Anlagen

Ausbildung von Oleg Benkendorf

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Automobiltechnik, Leichtbau, Kunststofftechnik, Fertigungstechnik, Additive Fertigung

  • 5 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2014

    Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Fertigungstechnik, Fertigungstechnologien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z